Bibtex export
@book{ Suh2021, title = {Chinas nukleares Wettrüsten: Wie Beijing die Dominanz der USA im Indo-Pazifik herausfordert}, author = {Suh, Elisabeth and Reicheneder, Leonie}, year = {2021}, series = {DGAP Policy Brief}, pages = {7}, volume = {11}, address = {Berlin}, publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.}, issn = {2198-5936}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77206-2}, abstract = {China rüstet auf. Es investiert nicht nur massiv in konventionelle Streitkräfte, sondern modernisiert auch seine Nuklearwaffen. Um ihre Abschreckungswirkung sicherzustellen, diversifiziert es die Trägersysteme. Die USA sehen sich in ihrer militärischen Überlegenheit im Indo-Pazifik herausgefordert. Washington und Beijing befeuern beide mit neuen Fähigkeiten einen qualitativen Rüstungswettlauf. Dieser Wettstreit birgt Gefahren für die Stabilität, die auch Deutschland und Europa betreffen.}, keywords = {China; China; USA; United States of America; Geopolitik; geopolitics; Pazifischer Raum; Pacific Rim; Indischer Ozean; Indian Ocean; Rüstungswettlauf; arms race; Rüstung; armaments; Stabilität; stability; Bundesrepublik Deutschland; Federal Republic of Germany; EU; EU}}