Bibtex export
@book{ Zöllner2011,
title = {Medien im Alltag: Aneignung, Nutzung und Reflexion; sechs Projektberichte},
editor = {Zöllner, Oliver},
year = {2011},
pages = {327},
address = {Stuttgart},
publisher = {Hochschule der Medien Stuttgart},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus-7196},
abstract = {Dieses E-Book versammelt sechs empirische Projektberichte rund um das Oberthema "Medien im Alltag": (1) Medienerziehung von Kindern im Grundschulalter, (2) Domestizierung neuer Medien im Alltag von "Konsum-Materialisten" und "Hedonisten", (3) Domestizierung von Online- und Mobilmedien: Individuelle Perspektiven, (4) Revolution des Bewerbungsprozesses oder überschätztes Netzwerk? Auswirkungen der Business-Plattform Xing auf den Alltag von Bewerbern und Personalverantwortlichen, (5) Tendenzen strategischen Darstellungsverhaltens im sozialen Online-Netzwerk studiVZ: Eine Untersuchung von virtueller und realer Identität im Wandel, sowie (6) Öffentlichkeit vs. Privatheit im Web 2.0: ein Intergenerationenvergleich.},
keywords = {Digitalisierung; digitalization; Medien; media; Nutzung; utilization; Medienpädagogik; media education; Soziale Medien; social media; neue Medien; new media; Online-Medien; online media; Web 2.0; web 2.0}}