Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:900-opus-7196
Export für Ihre Literaturverwaltung
Medien im Alltag: Aneignung, Nutzung und Reflexion; sechs Projektberichte
Media in everyday life: Appropriation, use and reflection; six project reports
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Körperschaftlicher Herausgeber
Hochschule der Medien Stuttgart
Abstract
Dieses E-Book versammelt sechs empirische Projektberichte rund um das Oberthema "Medien im Alltag": (1) Medienerziehung von Kindern im Grundschulalter, (2) Domestizierung neuer Medien im Alltag von "Konsum-Materialisten" und "Hedonisten", (3) Domestizierung von Online- und Mobilmedien: Individuelle ... mehr
Dieses E-Book versammelt sechs empirische Projektberichte rund um das Oberthema "Medien im Alltag": (1) Medienerziehung von Kindern im Grundschulalter, (2) Domestizierung neuer Medien im Alltag von "Konsum-Materialisten" und "Hedonisten", (3) Domestizierung von Online- und Mobilmedien: Individuelle Perspektiven, (4) Revolution des Bewerbungsprozesses oder überschätztes Netzwerk? Auswirkungen der Business-Plattform Xing auf den Alltag von Bewerbern und Personalverantwortlichen, (5) Tendenzen strategischen Darstellungsverhaltens im sozialen Online-Netzwerk studiVZ: Eine Untersuchung von virtueller und realer Identität im Wandel, sowie (6) Öffentlichkeit vs. Privatheit im Web 2.0: ein Intergenerationenvergleich.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Medien; Nutzung; Medienpädagogik; Soziale Medien; neue Medien; Online-Medien; Web 2.0
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Medienpädagogik
Freie Schlagwörter
empirische Sozialforschung; Medienerziehung; Domestizierung; Selbstdarstellung; Öffentlichkeit; Privatheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Stuttgart
Seitenangabe
327 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0