Bibtex-Export
@incollection{ Hoebel2018, title = {Arbeit und Gewalt}, author = {Hoebel, Thomas and Braun, Andreas and Braunsmann, Katharina and Klisch, Fabian and Wagner, Kathrin}, editor = {Johns, Henry and Vedder, Günther}, year = {2018}, booktitle = {Organisation von Arbeit und berufsbegleitendem Lernen}, pages = {407-425}, series = {Schriftenreihe zur interdisziplinären Arbeitswissenschaft}, volume = {10}, address = {Mering}, publisher = {Rainer Hampp Verlag}, isbn = {978-3-95710-319-2}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74990-1}, abstract = {Der Zusammenhang von Gewalt und Arbeit findet in der sozialwissenschaftlichen Forschung keine große Aufmerksamkeit, sondern ist in vielen Subdisziplinen nur ein Nischenthema. Gleichzeitig gibt es im gesellschaftlichen Alltag zahlreiche Vorgänge, die gleichzeitig arbeits- und gewaltgeprägt sind. Ein stärkerer Fokus darauf, in welcher systematischen Beziehung Arbeit und Gewalt zueinanderstehen, scheint daher vielversprechend, um die bisher vorliegenden Erkenntnisse zu bündeln und füreinander fruchtbar zu machen. Der Beitrag vertritt dazu die These, dass sich in der jüngeren Sozialforschung zumindest drei Muster der Verknüpfung von Arbeit und Gewalt abzeichnen: (1) Gewalt als Arbeit, (2) Gewalt bei der Arbeit und (3) Gewalt durch Arbeit.}, keywords = {Arbeit; labor; Gewalt; violence; Organisationssoziologie; organizational sociology; Exklusion; exclusion; Altenpflege; nursing care for the elderly; Arbeitsorganisation; work organization; Polizei; police; Stress; psychophysical stress; strukturelle Gewalt; structural violence}}