Bibtex export
@book{ Aksoy2021, title = {Ende der Eiszeit zwischen Ägypten und der Türkei: außenpolitische und wirtschaftliche Schwächen bringen die Regime in Kairo und Ankara einander näher}, author = {Aksoy, Hürcan Aslı and Roll, Stephan}, year = {2021}, series = {SWP-Aktuell}, pages = {5}, volume = {45/2021}, address = {Berlin}, publisher = {Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit}, issn = {2747-5018}, doi = {https://doi.org/10.18449/2021A45}, urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74823-1}, abstract = {Der Besuch einer hochrangigen türkischen Delegation in Kairo Anfang Mai 2021 markiert einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen der Türkei und Ägypten. Das Verhältnis der Führungen dieser beiden bevölkerungsreichsten Mittelmeeranrainer war seit dem Militärputsch in Ägypten 2013 extrem feindselig gewesen. Die jetzige Annäherung, die in der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen münden könnte, kommt insofern überraschend. Und ihr sind Grenzen gesetzt. Einer engeren Partnerschaft der Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und Abdel-Fatah al-Sisi stehen vor allem Unterschiede in den ideologischen Fundamenten ihrer Herrschaft entgegen. Der außenpolitische Kurswechsel soll den Handlungsspielraum beider Präsidenten vergrößern. Denn ihre Regime stehen aufgrund regionaler, internationaler, aber auch interner Entwicklungen unter Druck. Deutschland und die EU sollten die Annäherung unterstützen, weil sie zur Deeskalation in der Region beitragen kann. Die gegenwärtige außenpolitische und wirtschaftliche Schwäche der Regime könnte auch eine Chance bieten, politisches Umdenken in anderen Bereichen einzufordern. (Autorenreferat)}, keywords = {bilateral relations; international relations; Saudi-Arabien; foreign policy; bilaterale Beziehungen; Saudi Arabia; Vereinigte Arabische Emirate; Katar; Middle East; Nahost; Außenpolitik; Egypt; Nordafrika; internationale Beziehungen; Äthiopien; Qatar; Ägypten; United Arab Emirates; North Africa; Türkei; Turkey; Ethiopia}}