Show simple item record

[comment]

dc.contributor.authorCan, Osmande
dc.date.accessioned2021-09-13T14:59:04Z
dc.date.available2021-09-13T14:59:04Z
dc.date.issued2021de
dc.identifier.issn2747-5018de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/74822
dc.description.abstractAm 2. März 2021 hat die türkische Generalstaatsanwaltschaft Ermittlungen gegen die Demokratische Partei der Völker (HDP) eingeleitet, am 17. März die Klageschrift auf deren Verbot beim Verfassungsgericht eingereicht. Der Generalstaatsanwalt hat ferner beantragt, 687 Funktionären der Partei zu verbieten, sich in den nächsten fünf Jahren poli­tisch zu betätigen. Das würde auf den Ausschluss fast aller HDP-Politiker von der Politik hinauslaufen und so die politischen Kanäle für die Diskussion und Lösung der Kurden­frage auf Jahre verschließen. Zwar hat das Verfassungsgericht am 31. März die Klageschrift wegen verfahrensrechtlicher Mängel zurückgewiesen. Doch am 6. Juni teilte die Generalstaatsanwaltschaft mit, dass sie einen weiteren Vorstoß zum Verbot der Partei unternommen hat. Damit besteht die Gefahr, dass die Verhinderung ziviler und gewaltfreier kurdischer Politik Wasser auf die Mühlen der illegalen Arbeiter­partei Kurdistans (PKK) ist und sich der Kurdenkonflikt erneut per­petuiert. Der Vor­gang wirft ein Schlaglicht auf die Verschränkung von Politik und Justiz in der Türkei und macht strukturelle Mängel der türkischen Verfassungsordnung deutlich. (Autorenreferat)de
dc.languagedede
dc.subject.ddcRechtde
dc.subject.ddcLawen
dc.subject.ddcPolitikwissenschaftde
dc.subject.ddcPolitical scienceen
dc.subject.ddcStaatsformen und Regierungssystemede
dc.subject.ddcSystems of governments & statesen
dc.subject.otherinnenpolitische Lage/Entwicklung; innenpolitischer Konflikt; Kurdenproblem; Interdependenz / Verflechtung; Wirkung / Auswirkung; Halkların Demokratik Partisi (Türkiye); Partiya Karkeren Kurdistan (Tirkiye); Zielvorstellung / Zielsetzung; ideologischer Kampfde
dc.titleDer Antrag auf das Verbot der prokurdischen HDP beim türkischen Verfassungsgericht: Beispiel für die Verschränkung von Politik und Justiz und böses Omen für eine friedliche Lösung der Kurdenfragede
dc.description.reviewbegutachtetde
dc.description.reviewrevieweden
dc.source.volume44/2021de
dc.publisher.countryDEUde
dc.publisher.cityBerlinde
dc.source.seriesSWP-Aktuell
dc.subject.classozJustizde
dc.subject.classozJudiciaryen
dc.subject.classozpolitische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kulturde
dc.subject.classozPolitical Process, Elections, Political Sociology, Political Cultureen
dc.subject.classozStaat, staatliche Organisationsformende
dc.subject.classozPolitical System, Constitution, Governmenten
dc.subject.thesozTürkeide
dc.subject.thesozTurkeyen
dc.subject.thesozInnenpolitikde
dc.subject.thesozdomestic policyen
dc.subject.thesozKonfliktsituationde
dc.subject.thesozconflict situationen
dc.subject.thesozKurdede
dc.subject.thesozKurden
dc.subject.thesozJustizde
dc.subject.thesozjudiciaryen
dc.subject.thesozJudikativede
dc.subject.thesozjudicial poweren
dc.subject.thesozStaatsstreichde
dc.subject.thesozcoup d'etaten
dc.subject.thesozParteiverbotde
dc.subject.thesozbanning of a partyen
dc.subject.thesozIdeologiede
dc.subject.thesozideologyen
dc.subject.thesozGewaltenteilungde
dc.subject.thesozseparation of powersen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:0168-ssoar-74822-6
dc.rights.licenceDeposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitungde
dc.rights.licenceDeposit Licence - No Redistribution, No Modificationsen
ssoar.contributor.institutionSWPde
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10036847
internal.identifier.thesoz10047493
internal.identifier.thesoz10049499
internal.identifier.thesoz10050354
internal.identifier.thesoz10048423
internal.identifier.thesoz10045602
internal.identifier.thesoz10052337
internal.identifier.thesoz10054179
internal.identifier.thesoz10039894
internal.identifier.thesoz10042983
dc.type.stockmonographde
dc.type.documentStellungnahmede
dc.type.documentcommenten
dc.source.pageinfo8de
internal.identifier.classoz40102
internal.identifier.classoz10504
internal.identifier.classoz10503
internal.identifier.document27
dc.contributor.corporateeditorStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
internal.identifier.corporateeditor292
internal.identifier.ddc340
internal.identifier.ddc320
internal.identifier.ddc321
dc.identifier.doihttps://doi.org/10.18449/2021A44de
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
internal.identifier.licence3
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review2
internal.identifier.series755
dc.subject.classhort10500de
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record