Diese Seite wird derzeit technisch überarbeitet. Es kann dabei vorübergehend zu längeren Ladezeiten kommen. Wir bitten, eventuelle Unannehmlichkeiten zu entschuldigen und danken für Ihr Verständnis.
Die drei Säulen der Lerntherapie: Berufsbild, Praxis, Theorie; Wo ist die Lerntherapie in der Bildungslandschaft Schweiz eingebettet?
[working paper]
dc.contributor.author | Muster-Shann, Rita | de |
dc.contributor.author | Eppler, Franziska | de |
dc.date.accessioned | 2021-08-30T13:40:46Z | |
dc.date.available | 2021-08-30T13:40:46Z | |
dc.date.issued | 2021 | de |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/74699 | |
dc.description.abstract | Lerntherapie Schweiz Lerntherapie ist kein geschützter Begriff. In der Schweiz wurde dieser Begriff im Buch Lerntherapie in Theorie und Praxis von Dr. Armin Metzger etabliert. Metzgers Theorie wird seit 1995 in der Praxis von diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten, die dem Schweizerischen Verband SVLT angehören, umgesetzt. Lerntherapie ist ein ganzheitlicher, mehrschichtiger Ansatz, in dessen Zentrum die Persönlichkeit des Klienten steht. Die Lerntherapie beachtet vorhandene Ressourcen und geht analytisch vor. Sie basiert auf der Grundannahme, dass das Lernverhalten Ausdruck der Persönlichkeit ist. Zugleich hat die Persönlichkeit auch Auswirkungen auf das eigene Lernen. Das Angebot Lerntherapie setzt sich zum übergeordneten Ziel, die eigenen Kräfte des Lernenden zu entwickeln und seine Selbständigkeit zu fördern. Die Lerntherapeutin oder der Lerntherapeut arbeitet zusammen mit den Lernenden an den Ursachen der Lernschwierigkeiten. Dabei werden Lernkompetenzen entwickelt und gleichzeitig die Identität gestärkt. | de |
dc.language | de | de |
dc.subject.ddc | Bildung und Erziehung | de |
dc.subject.ddc | Education | en |
dc.subject.other | Beratung im psychosozialen Bereich; Lerntherapie | de |
dc.title | Die drei Säulen der Lerntherapie: Berufsbild, Praxis, Theorie; Wo ist die Lerntherapie in der Bildungslandschaft Schweiz eingebettet? | de |
dc.description.review | nicht begutachtet | de |
dc.description.review | not reviewed | en |
dc.publisher.country | CHE | de |
dc.subject.classoz | Sonderpädagogik | de |
dc.subject.classoz | Special Education for the Handicapped | en |
dc.subject.classoz | Makroebene des Bildungswesens | de |
dc.subject.classoz | Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy | en |
dc.subject.thesoz | Therapeut | de |
dc.subject.thesoz | learning | en |
dc.subject.thesoz | psychosocial factors | en |
dc.subject.thesoz | Lernen | de |
dc.subject.thesoz | therapy | en |
dc.subject.thesoz | Sonderpädagogik | de |
dc.subject.thesoz | Beratung | de |
dc.subject.thesoz | therapist | en |
dc.subject.thesoz | Therapie | de |
dc.subject.thesoz | psychosoziale Faktoren | de |
dc.subject.thesoz | special education | en |
dc.subject.thesoz | counseling | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-74699-0 | |
dc.rights.licence | Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung | de |
dc.rights.licence | Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications | en |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10045522 | |
internal.identifier.thesoz | 10036597 | |
internal.identifier.thesoz | 10038016 | |
internal.identifier.thesoz | 10034745 | |
internal.identifier.thesoz | 10042988 | |
internal.identifier.thesoz | 10055729 | |
dc.type.stock | monograph | de |
dc.type.document | Arbeitspapier | de |
dc.type.document | working paper | en |
dc.source.pageinfo | 16 | de |
internal.identifier.classoz | 10617 | |
internal.identifier.classoz | 10603 | |
internal.identifier.document | 3 | |
internal.identifier.ddc | 370 | |
dc.description.pubstatus | Erstveröffentlichung | de |
dc.description.pubstatus | Primary Publication | en |
internal.identifier.licence | 3 | |
internal.identifier.pubstatus | 5 | |
internal.identifier.review | 3 | |
dc.subject.classhort | 10600 | de |
dc.subject.classhort | 50100 | de |
dc.subject.classhort | 10700 | de |
dc.subject.classhort | 29900 | de |
dc.subject.classhort | 20600 | de |
dc.subject.classhort | 20500 | de |
internal.pdf.wellformed | true | |
internal.pdf.encrypted | false |
Files in this item
This item appears in the following Collection(s)
-
Makroebene des Bildungswesens
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy -
Sonderpädagogik
Special Education for the Handicapped