SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(597.5Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74699-0

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die drei Säulen der Lerntherapie: Berufsbild, Praxis, Theorie; Wo ist die Lerntherapie in der Bildungslandschaft Schweiz eingebettet?

[working paper]

Muster-Shann, Rita
Eppler, Franziska

Abstract

Lerntherapie Schweiz Lerntherapie ist kein geschützter Begriff. In der Schweiz wurde dieser Begriff im Buch Lerntherapie in Theorie und Praxis von Dr. Armin Metzger etabliert. Metzgers Theorie wird seit 1995 in der Praxis von diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten, die dem Schweizerisc... view more

Lerntherapie Schweiz Lerntherapie ist kein geschützter Begriff. In der Schweiz wurde dieser Begriff im Buch Lerntherapie in Theorie und Praxis von Dr. Armin Metzger etabliert. Metzgers Theorie wird seit 1995 in der Praxis von diplomierten Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten, die dem Schweizerischen Verband SVLT angehören, umgesetzt. Lerntherapie ist ein ganzheitlicher, mehrschichtiger Ansatz, in dessen Zentrum die Persönlichkeit des Klienten steht. Die Lerntherapie beachtet vorhandene Ressourcen und geht analytisch vor. Sie basiert auf der Grundannahme, dass das Lernverhalten Ausdruck der Persönlichkeit ist. Zugleich hat die Persönlichkeit auch Auswirkungen auf das eigene Lernen. Das Angebot Lerntherapie setzt sich zum übergeordneten Ziel, die eigenen Kräfte des Lernenden zu entwickeln und seine Selbständigkeit zu fördern. Die Lerntherapeutin oder der Lerntherapeut arbeitet zusammen mit den Lernenden an den Ursachen der Lernschwierigkeiten. Dabei werden Lernkompetenzen entwickelt und gleichzeitig die Identität gestärkt.... view less

Keywords
learning; psychosocial factors; therapy; therapist; special education; counseling

Classification
Special Education for the Handicapped
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Free Keywords
Beratung im psychosozialen Bereich; Lerntherapie

Document language
German

Publication Year
2021

Page/Pages
16 p.

Status
Primary Publication; not reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.