SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(5.361 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73668-2

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Stress im Studium: Stressempfinden und Stressbewältigung bei Studierenden

[Sammelwerk]

Bauer, Matthias Johannes
Seppelfricke, Thomas
(Hrsg.)

Abstract

In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Studieren in Deutschland seit der Bologna-Reform zunehmend durch ein hohes Stresslevel gekennzeichnet. Trägt die Umstellung auf die zweizyklischen Studienmodelle mit ihren Bachelor- und Masterabschlüssen Schuld am Stress im Studium? Untersuchungen haben gezeig... mehr

In der öffentlichen Wahrnehmung ist das Studieren in Deutschland seit der Bologna-Reform zunehmend durch ein hohes Stresslevel gekennzeichnet. Trägt die Umstellung auf die zweizyklischen Studienmodelle mit ihren Bachelor- und Masterabschlüssen Schuld am Stress im Studium? Untersuchungen haben gezeigt, dass diese Annahme nicht uneingeschränkt gilt und dass der gesamte Sachverhalt in hohem Maße ambivalent ist. Das macht dieses Forschungsfeld interdisziplinär vor allem von zwei Seiten anschlussfähig: Da ist einerseits die psychologische und pädagogische/bildungswissenschaftliche Fragestellung, wie Stress und Studienerfolg sich wechselseitig beeinflussen und wie diese Interdependenz aufzulösen ist oder zumindest gelockert werden kann. Anderseits ist der Studienerfolg - direkt oder indirekt - eine maßgebliche Größe für das Hochschulmarketing und spielt in der Folge auch eine wichtige Rolle in Hochschulrankings, in der Alumni-Arbeit, dem Fundraising und vielem mehr. Der vorliegende Band hat zum Ziel, verschiedene aktuelle Forschungen zum Thema Stress im Studium zusammenzuführen. Die Veröffentlichung stellt auf diese Weise den gegenwärtigen Forschungsstand anhand mehrerer Fallstudien dar. Es soll aufgezeigt werden, an welchen Stellen und inwieweit sich das Thema weiter nachhaltig bearbeiten lässt. Der Band will so einen Impuls oder eine Starthilfe geben für eine künftig verstärkte Beschäftigung mit dem Forschungsfeld als solchem und für eine breite Wahrnehmung des Themas in Wissenschaft und Öffentlichkeit.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitssituation; Studienerfolg; Student; Studentenwerk; Stress; Fernstudium; Arbeitsplatz

Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
angewandte Psychologie

Freie Schlagwörter
Arbeitsplatzunsicherheit

Konferenz
Wissenschaftliches Round-Table-Gespräch "Stress im Studium - Stressempfinden und Stressbewältigung bei Studierenden". IST-Hochschule für Management, Düsseldorf, 2019

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Verlag
utzverlag GmbH

Erscheinungsort
München

Seitenangabe
288 S.

Schriftenreihe
Wirtschafts- und Sozialpsychologie, 5

ISBN
978-3-8316-4830-6

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.