Volltext herunterladen
(389.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73054-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Das ist jetzt eine gute Situation und das kannst du gut beobachten…": Rekonstruktionen studentischer Erfahrungen des qualitativen Methodenlernens als Ausgangspunkte der Entwicklung von forschungsmethodischen Online-Kursen
"So this is a good situation, this is something you can observe": Reconstruction of Student Experiences of learning qualitative methods as a starting point for the development of online courses on research methods
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Frage, welche Erfahrungen Lehramtsstudierende mit qualitativen Forschungsmethoden machen, steht im Fokus dieses Beitrags. Nach einer Darstellung des aktuellen Diskurses zum Forschenden Lernen im Lehramtsstudium wird die Forschungspraxis von Studierenden, die in den Praxisphasen ihres Studiums se... mehr
Die Frage, welche Erfahrungen Lehramtsstudierende mit qualitativen Forschungsmethoden machen, steht im Fokus dieses Beitrags. Nach einer Darstellung des aktuellen Diskurses zum Forschenden Lernen im Lehramtsstudium wird die Forschungspraxis von Studierenden, die in den Praxisphasen ihres Studiums selbst forschen, anhand von Gruppendiskussionen rekonstruiert. Dabei dokumentieren sich unterschiedliche Verständnisse von Forschung innerhalb des Lehramtsstudiums und - damit verbunden - differente Praktiken des Forschens und forschungsmethodischen Lernens, die wir als intuitiven, reflexiven und instrumentellen Typ fassen. Ausgehend von den Ergebnissen werden Konzepte für eine Weiterentwicklung von Online-Angeboten zur Vermittlung von forschungsmethodischem Wissen und forschungspraktischen Fähigkeiten vorgeschlagen.... weniger
Focusing on the teacher students experiences with qualitative research methods we present a typology of understanding research as a part of teacher education and research practice. Based on analysis of group discussions with teacher students we differentiate intuitive, reflexive and instrumental typ... mehr
Focusing on the teacher students experiences with qualitative research methods we present a typology of understanding research as a part of teacher education and research practice. Based on analysis of group discussions with teacher students we differentiate intuitive, reflexive and instrumental types of students methods learning. Related to this typology we draw concepts for the further development of online courses to impart research methodological knowledge and practical research skills in teacher education.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Electronic Learning; Methodenlehre; qualitative Methode; Lehrerbildung
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Freie Schlagwörter
Forschungserfahrungen von Lehramtsstudierenden; Lehrer*innenbildung; dokumentarische Methode; qualitative Methodenausbildung; research-experiences of educational students; university-based teacher training; documentary method of interpretation; qualitative methods training
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 199-215
Zeitschriftentitel
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 21 (2020) 2
Heftthema
Qualitatives Methodenlernen im Kontext digitaler Medien
DOI
https://doi.org/10.3224/zqf.v21i2.04
ISSN
2196-2146
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0