Download full text
(3.250Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70785-7
Exports for your reference manager
Grauzonen staatlicher Gewalt: staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko
[monograph]
Abstract Paramilitärs, Kriminalität, Verschwundene - der »Krieg gegen die Drogen« hat in wirtschaftlichen Boomzonen Kolumbiens und Mexikos Gewaltverhältnisse auf Dauer gestellt: Illegale und legale Ökonomie sind kaum mehr zu trennen. Alke Jenss bietet einen differenzierten Blick auf die Rolle des Staates: Be... view more
Paramilitärs, Kriminalität, Verschwundene - der »Krieg gegen die Drogen« hat in wirtschaftlichen Boomzonen Kolumbiens und Mexikos Gewaltverhältnisse auf Dauer gestellt: Illegale und legale Ökonomie sind kaum mehr zu trennen. Alke Jenss bietet einen differenzierten Blick auf die Rolle des Staates: Bekämpft er die, die er zu bekämpfen vorgibt? Stellt der Staat tatsächlich Ordnung her oder produziert er vielmehr selbst Unsicherheit für Teile der Gesellschaft? Die Studie analysiert erstmals staatstheoretisch und vergleichend Gewaltdynamiken in beiden Ländern. Sie hinterfragt kritisch, welche gesellschaftlichen Kräfte die Stärkung des Militärs in ihrem eigenen Sinne vorantreiben und wer von Gewaltpraktiken betroffen ist.... view less
This volume takes a critical look at gray areas between the state and perpetrators of violence in the "War Against Drugs", going beyond simple diagnoses of the failures of the state.
Keywords
Colombia; Mexico; conflict; violence; conflict research; security; Latin America; militarization; paramilitary group; political science; drug scene; war; politics; security policy; national state
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Free Keywords
Disappeared; Unsicherheit; Verschwundene
Document language
German
Publication Year
2016
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
494 p.
Series
Global Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839432518
ISBN
978-3-8394-3251-8
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0