Endnote export
%T Grauzonen staatlicher Gewalt: staatlich produzierte Unsicherheit in Kolumbien und Mexiko %A Jenss, Alke %P 494 %D 2016 %I transcript Verlag %K Disappeared; Unsicherheit; Verschwundene %@ 978-3-8394-3251-8 %~ transcript Verlag %> https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70785-7 %X This volume takes a critical look at gray areas between the state and perpetrators of violence in the "War Against Drugs", going beyond simple diagnoses of the failures of the state. %X Paramilitärs, Kriminalität, Verschwundene - der »Krieg gegen die Drogen« hat in wirtschaftlichen Boomzonen Kolumbiens und Mexikos Gewaltverhältnisse auf Dauer gestellt: Illegale und legale Ökonomie sind kaum mehr zu trennen. Alke Jenss bietet einen differenzierten Blick auf die Rolle des Staates: Bekämpft er die, die er zu bekämpfen vorgibt? Stellt der Staat tatsächlich Ordnung her oder produziert er vielmehr selbst Unsicherheit für Teile der Gesellschaft? Die Studie analysiert erstmals staatstheoretisch und vergleichend Gewaltdynamiken in beiden Ländern. Sie hinterfragt kritisch, welche gesellschaftlichen Kräfte die Stärkung des Militärs in ihrem eigenen Sinne vorantreiben und wer von Gewaltpraktiken betroffen ist. %C DEU %C Bielefeld %G de %9 Monographie %W GESIS - http://www.gesis.org %~ SSOAR - http://www.ssoar.info