SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(5.917Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70727-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Alltag und Gesellschaft in der Corona-Krise: Bericht zur qualitativen Studie

[working paper]

Corporate Editor
Q | Agentur für Forschung

Abstract

Die Corona-Pandemie hat Deutschland in eine Krise gestürzt und das Leben der Menschen erheblich verändert. Mit der Situation waren und sind Maßnahmen, Einschränkungen und Anforderungen verbunden, die eine erhebliche Belastungsprobe für den Staat und die Gesellschaft darstellen. Vor diesem Hintergrun... view more

Die Corona-Pandemie hat Deutschland in eine Krise gestürzt und das Leben der Menschen erheblich verändert. Mit der Situation waren und sind Maßnahmen, Einschränkungen und Anforderungen verbunden, die eine erhebliche Belastungsprobe für den Staat und die Gesellschaft darstellen. Vor diesem Hintergrund sollte die vorliegende Studie untersuchen, wie man derzeit die Rolle des Staates im eigenen Leben sieht, wie die staatlichen Maßnahmen wahrgenommen werden und wie man davon erfährt, wie viel Freiheit zugunsten der Sicherheit aufgeben werden muss und wie groß das Vertrauen in den Staat ist, dass eine angemessene Abwägung stattfindet, welche konkreten Erfahrungen die Menschen mit den Ausgangsbeschränkungen und ihrer Kontrolle machen, inwieweit die Teilnehmenden Mitmenschen zutrauen, sich auch ohne staatliche Zwänge verantwortungsvoll zu verhalten, wie man gesellschaftlichen Zusammenhalt und Solidarität wahrnimmt, was man über Situation, Ursachen und weiteren Verlauf weiß bzw. zu wissen glaubt, wo und wie man sich über die Situation informiert, was davon aus Quellen jenseits klassischer Medien (z.B. Social Media, Bekannte, etc.) kommt und wie man damit umgeht.... view less

Keywords
Federal Republic of Germany; epidemic; population; attitude; public opinion; survey; everyday life; social effects; economic impact; government control; political governance

Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture

Free Keywords
Corona

Document language
German

Publication Year
2020

City
Mannheim

Page/Pages
82 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.