SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(externe Quelle)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.2478/rara-2019-0060

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Metropole - Größe, Funktion und Symbolik: Eine quantitative Textanalyse deutscher Printmedien für Berlin und Hamburg

Metropolis - Size, function and symbolism: A quantitative text analysis of German print media for Berlin and Hamburg
[Zeitschriftenartikel]

Volgmann, Kati

Abstract

Als Inbegriff des Urbanen erlebt der Stadttypus "Metropole" seit nunmehr zwei bis drei Jahrzehnten eine fortwährende Konjunktur. Mit einer quantitativen Textanalyse der führenden deutschen überregionalen Printmedien werden die Muster des Sprachgebrauchs für den Begriff Metropole und für die beiden g... mehr

Als Inbegriff des Urbanen erlebt der Stadttypus "Metropole" seit nunmehr zwei bis drei Jahrzehnten eine fortwährende Konjunktur. Mit einer quantitativen Textanalyse der führenden deutschen überregionalen Printmedien werden die Muster des Sprachgebrauchs für den Begriff Metropole und für die beiden größten Städte Berlin und Hamburg herausgearbeitet. Sie werden als Bedeutungszuschreibungen in massenmedialen Kommunikationsprozessen interpretiert und erzeugen ein semantisches Feld, dessen Analyse Aussagen über Größe, Funktion und Symbolik einer Metropole auch im Zeitverlauf zulässt.... weniger


As the epitome of the urban, the city type "metropolis" has been experiencing an ongoing boom for two to three decades. With a quantitative text analysis of the leading German national print media, the patterns of linguistic use for the term metropolis and for the two largest cities Berlin and Hambu... mehr

As the epitome of the urban, the city type "metropolis" has been experiencing an ongoing boom for two to three decades. With a quantitative text analysis of the leading German national print media, the patterns of linguistic use for the term metropolis and for the two largest cities Berlin and Hamburg are highlighted. They are interpreted as attributions of meaning in mass media communication processes and generate a semantic field whose analysis allows declarations to be made about size, function and imagery of a metropolis over time.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Metropole; Großstadt; Begriff; Druckmedien; Analyse; Sprachgebrauch; Massenmedien; Berlin; Hamburg; Bundesrepublik Deutschland

Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft, Linguistik

Freie Schlagwörter
Lexicometry; Lexikometrie

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2020

Seitenangabe
S. 213-231

Zeitschriftentitel
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 78 (2020) 3

Handle
https://hdl.handle.net/10419/225311

ISSN
1869-4179

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.