Download full text
(4.940Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69918-4
Exports for your reference manager
Leben im 'neuen Europa': Konsum, Lebensstile und Körpertechniken im Postsozialismus
[monograph]
Abstract
Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im »neuen Europa«. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? ... view more
Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im »neuen Europa«. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? Diese Studie untersucht die Logiken sozialer Differenzierung, die im Kontext der postsozialistischen Transformation und europäischen Integration auftreten. Konsumstrategien, Lebensstile und Körpertechniken werden als Ausdrucksformen veränderter Vorstellungen von Erfolg und gutem Leben analysiert. Es entsteht eine eindrucksvolle Ethnographie des neuen osteuropäischen Alltags.... view less
Keywords
transformation; Eastern Europe; ethnology; Europe; post-socialist country; socialism; social differentiation
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Free Keywords
Body; Consumption; Cultural Anthropology; Cultural Studies; Eliten; Ethnologie; Ethnology; Europa; Europe; Konsum; Kulturanthropologie; Körper; Lebensstil; Lifestyle; Osteuropa; Postsozialismus; Social Inequality; Soziale Ungleichheit
Document language
German
Publication Year
2010
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
238 p.
Series
Kultur und soziale Praxis
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839411896
ISBN
978-3-8394-1189-6
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0