Volltext herunterladen
(4.940 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69918-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Leben im 'neuen Europa': Konsum, Lebensstile und Körpertechniken im Postsozialismus
[Monographie]
Abstract Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im »neuen Europa«. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? ... mehr
Die Grenzen Europas sind seit einigen Jahren gen Osten verschoben - Zeit für eine erste Bilanz des Alltags im »neuen Europa«. Wie wurde der homo sovieticus zum erfolgreichen Europäer? Was bedeuten heute Gleichheit und Differenz, Gemeinschaft und Individualität in den osteuropäischen Gesellschaften? Diese Studie untersucht die Logiken sozialer Differenzierung, die im Kontext der postsozialistischen Transformation und europäischen Integration auftreten. Konsumstrategien, Lebensstile und Körpertechniken werden als Ausdrucksformen veränderter Vorstellungen von Erfolg und gutem Leben analysiert. Es entsteht eine eindrucksvolle Ethnographie des neuen osteuropäischen Alltags.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Transformation; Osteuropa; Ethnologie; Europa; postsozialistisches Land; Sozialismus; soziale Differenzierung
Klassifikation
Soziologie von Gesamtgesellschaften
Freie Schlagwörter
Body; Consumption; Cultural Anthropology; Cultural Studies; Eliten; Ethnologie; Ethnology; Europa; Europe; Konsum; Kulturanthropologie; Körper; Lebensstil; Lifestyle; Osteuropa; Postsozialismus; Social Inequality; Soziale Ungleichheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
238 S.
Schriftenreihe
Kultur und soziale Praxis
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839411896
ISBN
978-3-8394-1189-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0