Download full text
(2.301Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-69695-3
Exports for your reference manager
Grenzen der Grenzüberschreitung: Zur 'Übersetzungsleistung' deutsch-tschechischer Grenzorganisationen
[monograph]
Abstract
Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziolo... view more
Europa wächst zusammen - so ein gängiger politischer Slogan. Diese Studie zeigt: In vielen Fällen sind es Organisationen, die in innereuropäischen Grenzregionen die konkrete internationale Zusammenarbeit vorantreiben. In diesem Buch untersucht ein Forschungsteam aus Linguisten, Pädagogen und Soziologen, auf welche Weise den Bildungs-, Kultur-, Sozial- und Verwaltungseinrichtungen im bayerisch-böhmischen Grenzraum die grenzüberschreitende Zusammenarbeit gelingt. Die Forscher zeichnen nach, wie Organisationen geisteswissenschaftliche Expertise einsetzen, um zwischen den Kulturen, Sprachen und Rechtsräumen zu »übersetzen«.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; Czech Republic; Bavaria; cross-border cooperation; European Policy; translation; ethnography; cross-culturality; intercultural communication; organizational sociology
Classification
European Politics
Organizational Sociology
Free Keywords
Administration; Ethnographie; Europa; Europe; European Politics; Europäische Politik; Grenzen; Interculturalism; Interkulturalität; Interkulturelle Zusammenarbeit; Language; Organisationales Lernen; Organisationsforschung; Organisationssoziologie; Qualitative Forschung; Sociology; Sociology of Organizations; Soziologie; Sprache; Tschechien; Verwaltung; Übersetzung
Document language
German
Publication Year
2013
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
354 p.
Series
Kultur und soziale Praxis
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839423967
ISBN
978-3-8394-2396-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 3.0