SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/https://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bsz:16-ijb-12094

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Indien: Erfolgreich als Dienstleistungsexporteur

[journal article]

Zingel, Wolfgang-Peter

Abstract

Als "Indernet" wurde die Ankündigung Bundeskanzler Schröders auf der Cebit in Hannover im Februar 2000 begrüßt, dass auch Inder unter den im Ausland anzuwerbenden Experten für Informationstechnologie sein würden. Dass Deutschland einmal darauf angewiesen sein könnte, in Indien nach Fachleuten für di... view more

Als "Indernet" wurde die Ankündigung Bundeskanzler Schröders auf der Cebit in Hannover im Februar 2000 begrüßt, dass auch Inder unter den im Ausland anzuwerbenden Experten für Informationstechnologie sein würden. Dass Deutschland einmal darauf angewiesen sein könnte, in Indien nach Fachleuten für die Zukunftstechnologie zu suchen, weil es in Deutschland an Computerexperten mangelt, hat die Fachleute nicht überrascht. Indien hat nämlich erstaunliche Wachstumsraten im Software-Bereich vorzuweisen; Software-Exporte erbringen heute mehr Devisen als jeder andere Bereich, und international belegt Indien bereits einen der vordersten Plätze. Im Folgenden wird dieser Entwicklung nachgegangen, und Zukunftsperspektiven werden abgeschätzt. Daran anschließend werden Überlegungen angestellt, ob sich diese Erfolge in anderen Dienstleistungsbereichen wiederholen lassen und ob sich hier nicht ganz generell ein neues Entwicklungsmodell abzeichnet, das den sogenannten Entwicklungsländern erlaubt, die Industrialisierung zu überspringen und als Dienstleistungsexporteure den Rückstand zu den Industrieländern aufzuholen und sie vielleicht zu überholen.... view less

Keywords
India; economic development (on national level); branch of the economy; service; export; software; hardware; competitiveness; world market; South Asia

Classification
National Economy

Document language
German

Publication Year
2000

Page/Pages
p. 343-363

Journal
Indien - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft (2000)

DOI
https://doi.org/10.11588/ijb.2000.0.1209

ISSN
2511-4514

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.