Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-0976305
Export für Ihre Literaturverwaltung
Vulnerabilität und Resilienz im Kontext multilokaler Lebensführung
Vulnerability and resilience in the context of multilocal ways of life
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: ein Kompendium
Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract Das multilokale Leben ist einerseits eine Situation mit sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen und als solche ein Vulnerabilitäts-, Verstärkungs- bzw. Präventionsfaktor gegenüber Risiken für die betroffenen Wohnenden sowie die Lebensorte. Vulnerabilität liegt je nach Situation in der Qu... mehr
Das multilokale Leben ist einerseits eine Situation mit sozialen, ökonomischen und politischen Auswirkungen und als solche ein Vulnerabilitäts-, Verstärkungs- bzw. Präventionsfaktor gegenüber Risiken für die betroffenen Wohnenden sowie die Lebensorte. Vulnerabilität liegt je nach Situation in der Qualität bzw. Häufigkeit folgender Aspekte: 1) Reisen zwischen den Wohnorten, 2) Örtliche Handlungen und Präsenz und 3) Ressourcen. Andererseits ist das multilokale Leben eine Konsequenz besonderer Situationen und Handlungen und so wirkt es als passende, Wohlstands- bzw. Zwangslösung unter denselben Aspekten: z.B. raumzeitliche Autonomisierung der Aktivitäten und Wohnenden, lokales Engagement und Zugang zu lokaldifferenzierten ökonomischen, sozialen, kulturellen und symbolischen Kapitalien sowie Verstreuung der lokalen Gefahren und ökonomische Transfers.... weniger
Multilocal life is, on the one hand, a situation with social, economic and political effects and as such a factor in vulnerability, reinforcement and prevention of risks for the affected inhabitants and the places where they live. Depending on the situation, vulnerability is found in the quality or ... mehr
Multilocal life is, on the one hand, a situation with social, economic and political effects and as such a factor in vulnerability, reinforcement and prevention of risks for the affected inhabitants and the places where they live. Depending on the situation, vulnerability is found in the quality or frequency of the following aspects: 1) travel between places of residence; 2) local actions and presence; 3) resources. On the other hand, multilocal life is a consequence of specific situations and actions, and thus it acts as a suitable solution, whether fuelled by prosperity or need, under the same aspects, e.g. spatiotemporal autonomisation of activities and residents, local commitment and access to locally differentiated economic, social, cultural and symbolic capital, and the dissipation of local risks and economic transfers.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Zweitwohnung; Lebensweise; Resilienz; Risiko; Wohnort; Folgen; Vulnerabilität
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Ressource; Vulnerabilitätsprozess; Multilokale Lebensführung; resource; vulnerability process; multilocal ways of life
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklung: ein Kompendium
Herausgeber
Danielzyk, Rainer; Dittrich-Wesbuer, Andrea; Hilti, Nicola; Tippel, Cornelia
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 216-221
Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 13
ISSN
2196-0461
ISBN
978-3-88838-097-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0