Download full text
(1.254Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-6872
Exports for your reference manager
Die Performanz des Wissens: Zeigen und Wissen in Powerpoint-Präsentationen
Performance of knowledge: demonstration and knowledge in Powerpoint presentations
[collection article]
Abstract Der Beitrag beschäftigt sich mit gestischen Zeigehandlungen in Präsentationen und argumentiert gegen eine analytische Auflösung in separate 'Modalitäten'. Zeigegesten haben eine enorme Bedeutung für die Powerpoint-Präsentation, weil Redner damit gestische und körperliche Zeichen einsetzen, die Rede ... view more
Der Beitrag beschäftigt sich mit gestischen Zeigehandlungen in Präsentationen und argumentiert gegen eine analytische Auflösung in separate 'Modalitäten'. Zeigegesten haben eine enorme Bedeutung für die Powerpoint-Präsentation, weil Redner damit gestische und körperliche Zeichen einsetzen, die Rede und Visualisierung in einen sinnvollen Zusammenhang bringen. Insgesamt kommt in Präsentationen neben den klassischen Zeigeinstrumenten (Hand, Laserpointer, Zeigestock) dem Körper und einer bestimmten Körperformation als Dreh- und Angelpunkt eine zentrale Rolle für die Aufmerksamkeitssteuerung zu.... view less
Keywords
deployment; computer; communicative action; speech; software; visualization; rhetoric; interpersonal communication; audiovisual media; graphic arts; communication medium; technology
Classification
Interpersonal Communication
Information Science
Basic Research in the Social Sciences
Method
qualitative empirical
Collection Title
Powerpoint-Präsentationen. Neue Formen der gesellschaftlichen Kommunikation von Wissen
Editor
Knoblauch, Hubert; Schnettler, Bernt
Document language
German
Publication Year
2007
Publisher
UVK Verl.-Ges.
City
Konstanz
Page/Pages
p. 117-138
ISBN
978-3-86764-030-5
Status
Postprint; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works