SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.275Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68588-6

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Monitoring kommunaler Präventionsketten: Teilhabewirkung vor Ort abbilden und bewerten

[research report]

Ulrich, Sarah

Corporate Editor
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)

Abstract

Drei nordrhein-westfälische Kommunen erweiterten im Rahmen eines Projektes des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ihre Kenntnisse in den Bereichen der wirkungsorientierten Projektplanung und Datenerhebung, mit dem Ziel, diese Kenntnisse im Rahmen der kommunalen Präventionsketten gegen Kinderarmut ... view more

Drei nordrhein-westfälische Kommunen erweiterten im Rahmen eines Projektes des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) ihre Kenntnisse in den Bereichen der wirkungsorientierten Projektplanung und Datenerhebung, mit dem Ziel, diese Kenntnisse im Rahmen der kommunalen Präventionsketten gegen Kinderarmut in ihrer Arbeit umzusetzen. Die vorliegende Studie beschreibt die Implementation in den Kommunen. Ziel ist jedoch nicht die Bewertung oder Beurteilung der jeweiligen Umsetzung, sondern das Verfassen einer aus den Beobachtungen abgeleiteten Einschätzung zu allgemeinen Gelingensprämissen und Herausforderungen von wirkungsorientierter Projektarbeit im Kontext kommunaler, präventiver Jugend- und Familienarbeit. Neben zu erwartenden Gelingensfaktoren, wie etwa ausreichend Personal, fachlicher Qualifikation, Mitwirken der Akteur_innen im Feld und einer guten Einbettung in den behördlichen und kommunalen Gesamtkontext, wurde deutlich, dass vor allem die deskriptive Eingrenzung von Formaten eine wichtige Rolle bei der erfolgreichen Umsetzung wirkungsorientierter Maßnahmen spielt. Hierzu empfiehlt sich das Erstellen einer Wirkungslogik, wobei zu beachten ist, dass die Planung von Wirkungszielen im Kontext Prävention sowie das Erheben von entsprechenden Daten überaus herausfordernd sein können. Darüber hinaus deutete sich an, dass die Wirkungsorientierung als Haltung, aber auch als Methode zur Verbesserung der zielgruppenbedarfsgerechten Maßnahmenplanung und -bewertung den Bereich der Jugendhilfe im kommunalen Kontext noch nicht durchdrungen hat, sodass die Resonanz im System gemessen am Aufwand bisweilen gering ausfällt.... view less

Keywords
child; poverty; prevention; youth work; family work; youth welfare; impact analysis; local politics; North Rhine-Westphalia; Federal Republic of Germany

Classification
Social Work, Social Pedagogics, Social Planning
Family Policy, Youth Policy, Policy on the Elderly

Document language
German

Publication Year
2019

City
Düsseldorf

Page/Pages
37 p.

Series
FGW-Studie Vorbeugende Sozialpolitik, 27

ISSN
2567-0050

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.