SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(19.02Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67876

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Umbrüche in der Lohn- und Tarifpolitik: neue Entgeltsysteme bei arbeitskraftzentrierter Rationalisierung in der Metallindustrie

Upheavals in wage and wage scale policy: new remuneration systems with manpower-centered rationalization in the metal industry
[phd thesis]

Schmierl, Klaus

Abstract

Traditionelle Formen des Arbeitseinsatzes und der Lohnsysteme in der Industrie wandeln sich. Mit der Abschaffung tayloristischer Arbeitsorganisation und neuen Formen betrieblicher Leistungspolitik etc. verlieren mengenorientierte Entlohnungsgrundsätze ihren Sinn. Der Autor orientiert sich an der akt... view more

Traditionelle Formen des Arbeitseinsatzes und der Lohnsysteme in der Industrie wandeln sich. Mit der Abschaffung tayloristischer Arbeitsorganisation und neuen Formen betrieblicher Leistungspolitik etc. verlieren mengenorientierte Entlohnungsgrundsätze ihren Sinn. Der Autor orientiert sich an der aktuellen Debatte zur überbetrieblichen Tarifpolitik. Am Beispiel von Maschinenbaubetrieben beschreibt er organisatorische Veränderungen bei der Einrichtung von Fertigungsinseln und Gruppenarbeit. Zeitgleich werden dabei häufig "neue" Entlohnungsgrundsätze eingeführt, die individuelles Verhalten oder Flexibilität im Arbeitseinsatz als Basis heranziehen. Die Arbeit beruht auf Ergebnissen einer Analyse von Metallbetrieben in den alten Bundesländern mit verschiedener Auftragsstruktur. Die Auswahl der Betriebe geschah anhand der methodischen Regeln des "theoretical sampling". Das Untersuchungsdesign war als Methodenmix mit Interviews in Querschnitts- und Längsschnittperspektive, mit Befragung, Inhaltsanalyse und Materialauswertung angelegt. Anhand der empirischen Resultate stellt der Autor die Frage, inwieweit neuartige Lohnsystementwicklungen eine "Aushöhlung des normierten Verhandlungssystems" bedeuten oder sich Möglichkeiten für neue Leistungskompromisse abzeichnen. Ein Überblick theoretisch-analytischer Folgen der empirischen Befunde schließt den Band ab. (rk)... view less

Keywords
labor force potential; metal industry; old federal states; Taylorism; capacity to work; Federal Republic of Germany; group work; type of wage; rationalization; firm; mechanical engineering

Classification
Income Policy, Property Policy, Wage Policy
Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations

Method
qualitative empirical; empirical

Document language
German

Publication Year
1995

Publisher
Campus Verl.

City
Frankfurt am Main

Page/Pages
341 p.

Series
Veröffentlichungen aus dem Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V., ISF München

ISBN
3-593-35408-X

Status
Published Version; reviewed

Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.