SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(650.4 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67550-6

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten: Flucht, Ankunft in Deutschland und erste Schritte der Integration

IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey: Forced migration, arrival in Germany, and first steps toward integration
[Kurzbericht]

Brücker, Herbert
Rother, Nina
Schupp, Jürgen
Babka von Gostomski, Christian
Böhm, Axel
Fendel, Tanja
Friedrich, Martin
Giesselmann, Marco
Kosyakova, Yuliya
Kroh, Martin
Kühne, Simon
Liebau, Elisabeth
Richter, David
Romiti, Agnese
Schacht, Diana
Scheible, Jana A.
Schmelzer, Paul
Siegert, Manuel
Sirries, Steffen
Trübswetter, Parvati
Vallizadeh, Ehsan

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

In der fünften Ausgabe der BAMF-Kurzanalysen werden Erkenntnisse aus der Befragung von 2.349 Geflüchteten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten berichtet. Interviewt wurden erwachsene Geflüchtete, die vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Januar 2016 in Deutschland eingereist sind und einen Asylantr... mehr

In der fünften Ausgabe der BAMF-Kurzanalysen werden Erkenntnisse aus der Befragung von 2.349 Geflüchteten der IAB-BAMF-SOEP-Befragung von Geflüchteten berichtet. Interviewt wurden erwachsene Geflüchtete, die vom 1. Januar 2013 bis zum 31. Januar 2016 in Deutschland eingereist sind und einen Asylantrag gestellt haben, sowie ihre Haushaltsmitglieder.... weniger


The fifth edition of the BAMF's Brief Analyses reports information from the survey carried out among 2,349 respondents from the IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey. Respondents aged 18 and older who entered Germany between 1 January 2013 and 31 January 2016 and who filed an asylum application (regardless o... mehr

The fifth edition of the BAMF's Brief Analyses reports information from the survey carried out among 2,349 respondents from the IAB-BAMF-SOEP Refugee Survey. Respondents aged 18 and older who entered Germany between 1 January 2013 and 31 January 2016 and who filed an asylum application (regardless of their current legal status) were interviewed as well as the members of their households.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Erwachsener; Migration; Wertorientierung; berufliche Integration; Bildungsniveau; Integration; Flüchtling; Erwerbsverlauf; Asylbewerber; Flucht; SOEP; Ursache

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
18 S.

Schriftenreihe
BAMF-Kurzanalyse, 5-2016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.