SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(970.6 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67525-7

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wanderungsziel Europa? Migrationsentscheidungen afrikanischer Resettlement-Flüchtlinge

Destination Europe? Migration Decisions of African Resettlement Refugees
[Kurzbericht]

Bitterwolf, Maria
Baraulina, Tatjana
Stürckow, Inara
Daniel, Judith

Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)

Abstract

Die zweite Ausgabe der BAMF-Kurzanalysen beschäftigt sich mit den Migrationsentscheidungen, Wanderungswegen und Wanderungszielen von Geflüchteten mit afrikanischer Staatsangehörigkeit, die im Rahmen des Resettlement-Programms in Deutschland aufgenommen wurden. Die Ergebnisse beruhen auf 151 Migratio... mehr

Die zweite Ausgabe der BAMF-Kurzanalysen beschäftigt sich mit den Migrationsentscheidungen, Wanderungswegen und Wanderungszielen von Geflüchteten mit afrikanischer Staatsangehörigkeit, die im Rahmen des Resettlement-Programms in Deutschland aufgenommen wurden. Die Ergebnisse beruhen auf 151 Migrationsbiographien von Geflüchteten aus dem Osten Afrikas. Die Daten stammen aus dem laufenden Forschungsprojekt "Resettlement: Integrationsverläufe von besonders schutzbedürftigen Flüchtlingen". Die Studie wertet anonymisierte Aufnahmedossiers der Resettlement-Flüchtlinge aus, die im Jahr 2012 und im Jahr 2014 in Deutschland Schutz gefunden haben. Zudem wurden leitfadengestützte Interviews mit einigen Geflüchteten zu ihren Migrationserfahrungen sowie Integrationsverläufen in Deutschland geführt.... weniger


The second edition of the BAMF’s brief analyses deals with the migration decisions, routes and destinations of refugees with African nationalities who were admitted to Germany within the resettlement programme. The results are based on 151 migration biographies relating to refugees from Eastern Afri... mehr

The second edition of the BAMF’s brief analyses deals with the migration decisions, routes and destinations of refugees with African nationalities who were admitted to Germany within the resettlement programme. The results are based on 151 migration biographies relating to refugees from Eastern Africa. The data originate from the ongoing research project entitled "Resettlement: Integration processes of refugees in special need of protection". The study anonymously evaluates the dossiers of the resettled refugees who were afforded protection in Germany in 2012 and in 2014. Additionally, semi-structured interviews were held with some of the refugees regarding how they experienced migration and how their integration progressed in Germany.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Ostafrika; Afrikaner; Flüchtling; Wanderungsrichtung; Migration; Migrant; Umsiedlung; Integration

Klassifikation
Migration

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2016

Erscheinungsort
Nürnberg

Seitenangabe
10 S.

Schriftenreihe
BAMF-Kurzanalyse, 2-2016

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.