SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(9.656 MB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67257

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Response alternatives: the impact of their choice and presentation order

Antwortalternativen: der Einfluß ihrer Auswahl und Anordnung
[Arbeitspapier]

Schwarz, Norbert
Hippler, Hans-Jürgen

Körperschaftlicher Herausgeber
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Abstract

Daß die Auswahl und die Anordnung der Antwortalternativen einen großen Einfluß auf die erlangten Ergebnisse haben, ist nichts Neues und ist weitreichend dokumentiert. Die dem zugrundeliegenden kognitiven und kommunikativen Prozesse sind nicht leicht zu verstehen, denn sie machen es schwierig vorherz... mehr

Daß die Auswahl und die Anordnung der Antwortalternativen einen großen Einfluß auf die erlangten Ergebnisse haben, ist nichts Neues und ist weitreichend dokumentiert. Die dem zugrundeliegenden kognitiven und kommunikativen Prozesse sind nicht leicht zu verstehen, denn sie machen es schwierig vorherzusagen, welche Auswirkungen unter welchen Bedingungen erwartet werden können. In der vorliegenden Arbeit wird ein kognitives Forschungsprogramm eingehend überprüft, das die psychologischen Prozesse untersucht, die die Wirkung von Antwortalternativen auf die Reaktionen der Befragten vermitteln. Zusätzlich zur Zusammenfassung von Teilen einer Studie der Autoren wird eine selektive Übersicht und eine konzeptionelle Integration der zur Verfügung stehenden Literatur geliefert, die sich auf die Auswahl und Reihenfolge der Antwortalternativen bezieht. Die Autoren beginnen mit einem Vergleich von Formen offener und geschlossener Fragestellungen mit dem Schwerpunkt auf der Information, die die Befragten den ihnen vorgelegten Antwortalternativen entnehmen. Anschließend werden die Wirkungen der Reihenfolge untersucht, in der die Antwortalternativen dargestellt werden, und ein kognitives Modell der Auswirkungen der Reihenfolge der Antwortmöglichkeiten entworfen. (KW)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Antwortverhalten; Entwicklung; Fragebogen

Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften

Methode
Methodenentwicklung; Grundlagenforschung

Sprache Dokument
Englisch

Publikationsjahr
1990

Erscheinungsort
Mannheim

Seitenangabe
33 S.

Schriftenreihe
ZUMA-Arbeitsbericht, 1990/08

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.