dc.contributor.author | Vieback, Linda | de |
dc.contributor.author | Brämer, Stefan | de |
dc.contributor.author | Tegelbeckers, Hannes | de |
dc.contributor.author | Schüssler, Philipp | de |
dc.date.accessioned | 2020-03-04T13:27:05Z | |
dc.date.accessioned | 2020-03-04T13:27:05Z | |
dc.date.available | 2020-03-04T13:27:05Z | |
dc.date.available | 2020-03-04T13:27:05Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w381 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w381 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66757 | |
dc.description.abstract | Es ist unumstritten, dass Eltern sowohl einen bewussten wie auch unbewussten Einfluss auf ihre Kinder im Berufsorientierungsprozess und somit auch bei der Berufswahlentscheidung ausüben. Allerdings fehlen bislang empirische Studien bzw. detaillierte Aussagen über den Wirkzusammenhang zwischen elterlichem Einfluss und (MINT-)Berufswahl junger Frauen. Der Beitrag beschreibt den Status quo der Forschungsarbeiten im Rahmen des Projekts "InvestMINT". Im Zentrum des Beitrags stehen die Darstellung des Forschungsdesigns sowie die ersten (Zwischen-)Ergebnisse sowohl des Pretests der quantitativen Untersuchung zum elterlichen Einfluss auf den MINT-Berufsorientierungsprozess ihrer Töchter sowie zur qualitativen Untersuchung zu den Wünschen und Vorstellungen von Eltern über interaktive Unterstützungsformate für einen gendersensiblen Berufsorientierungsprozess. | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartof | 64203 | |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.title | Die Rolle der Eltern als zentrale Gestalter des Übergangs an der ersten Schwelle: eine erste Annäherung zu Wünschen und Vorstellungen von Eltern bezüglich interaktiver Beteiligungsformate für eine genderorientierte Berufsorientierung | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.subject.classoz | Berufsforschung, Berufssoziologie | de |
dc.subject.classoz | Occupational Research, Occupational Sociology | en |
dc.subject.thesoz | Berufsorientierung | de |
dc.subject.thesoz | vocational guidance | en |
dc.subject.thesoz | choice of studies | en |
dc.subject.thesoz | interest | en |
dc.subject.thesoz | Interesse | de |
dc.subject.thesoz | familiale Sozialisation | de |
dc.subject.thesoz | Berufswahl | de |
dc.subject.thesoz | adolescent | en |
dc.subject.thesoz | girl | en |
dc.subject.thesoz | naturwissenschaftlicher Beruf | de |
dc.subject.thesoz | technischer Beruf | de |
dc.subject.thesoz | natural science occupation | en |
dc.subject.thesoz | Mädchen | de |
dc.subject.thesoz | occupational choice | en |
dc.subject.thesoz | technical occupation | en |
dc.subject.thesoz | Jugendlicher | de |
dc.subject.thesoz | Einfluss | de |
dc.subject.thesoz | family socialization | en |
dc.subject.thesoz | influence | en |
dc.subject.thesoz | Elternhaus | de |
dc.subject.thesoz | Studienwahl | de |
dc.subject.thesoz | parental home | en |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-66757-6 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10043226 | |
internal.identifier.thesoz | 10048761 | |
internal.identifier.thesoz | 10037171 | |
internal.identifier.thesoz | 10041947 | |
internal.identifier.thesoz | 10037908 | |
internal.identifier.thesoz | 10036085 | |
internal.identifier.thesoz | 10038561 | |
internal.identifier.thesoz | 10059622 | |
internal.identifier.thesoz | 10053079 | |
internal.identifier.thesoz | 10035322 | |
internal.identifier.thesoz | 10043089 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.source.pageinfo | 381-394 | de |
internal.identifier.classoz | 20102 | |
internal.identifier.document | 25 | |
dc.source.conference | Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!" | de |
dc.event.city | Steyr | de |
internal.identifier.ddc | 330 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004660w381 | de |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 6 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |