SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(1.058Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66470-7

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Neujustierung der deutschen Afrikapolitik

Readjustment of German Africa Policy
[working paper]

Kappel, Robert

Corporate Editor
Universität Leipzig, Fak. für Geschichte, Kunst und Orientwissenschaften, Institut für Afrikastudien

Abstract

Afrika ist trotz erhöhter politischer Aufmerksamkeit insgesamt gesehen wirtschaftlich noch unwichtiger geworden, als es ohnehin schon war. Entgegen allen öffentlichen Verlautbarungen verliert Deutschland an Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent. Ein Umsteuern ist angeraten, um nicht weiter zurück... view more

Afrika ist trotz erhöhter politischer Aufmerksamkeit insgesamt gesehen wirtschaftlich noch unwichtiger geworden, als es ohnehin schon war. Entgegen allen öffentlichen Verlautbarungen verliert Deutschland an Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent. Ein Umsteuern ist angeraten, um nicht weiter zurückzufallen. Inwieweit die Investitionsmaßnahmen des Entwicklungsinvestitionsfonds geeignet sind, Deutschlands Investitionsaktivitäten zu verstärken, wird sich zeigen. Die von den deutschen Ministerien vorgelegten Konzepte sind in sich zu widersprüchlich, um die deutsche Afrikakooperation neu zu justieren. Um dies zu ermöglichen, müssten die deutschen Akteure auch in der Lage sein, die afrikanischen Transformationsprozesse zu erkennen und Abschied von post-kolonialem Gedankengut zu nehmen.... view less

Keywords
Africa; Federal Republic of Germany; international relations; economic relations; foreign investment; economic cooperation; development policy

Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy

Free Keywords
Deutsche Afrikapolitik

Document language
German

Publication Year
2020

City
Leipzig

Page/Pages
38 p.

Status
reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.