Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorMallon, Stefaniede
dc.date.accessioned2020-01-13T12:03:47Z
dc.date.available2020-01-13T12:03:47Z
dc.date.issued2019de
dc.identifier.issn2365-1016de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/66012
dc.description.abstractWie am Institut für Volkskunde und Kulturanthropologie in Hamburg Alltagsforschung durchgeführt wird, um in einer von Dynamiken geprägten Welt wissenschaftliche Forschung zu betreiben und zukunftstaugliches Wissen zu produzieren, wird in diesem Band aus den verschiedenen Blickwinkeln von (heutigen und ehemaligen) Forscher*innen aller Qualifikationsstufen des Hamburgischen Instituts für Volkskunde/Kulturanthropologie vorgestellt. Sie berühren Fragen danach, welches Wissen gebraucht wird, welche Möglichkeiten der Wissensproduktion sich eröffnen und welche Perspektiven dazu entwickelt werden. Dabei wird das Potenzial der Alltagsforschung in den Fokus gerückt. Thematisiert wird aber auch, was empirisch arbeitende Kulturforscher*innen besonders ausrüstet, um heute und in Zukunft die Gesellschaft und ihren Alltag mitgestalten zu können. Die Beiträge werfen mannigfaltige Schlaglichter auf das Institut und geben einen Überblick über eine Bandbreite an Ansätzen und Zielen in Forschung, Lehre und Studium.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherInstitut für Volkskunde/Kulturanthropologie; Wissensproduktion; Kulturforschung; Knowledge Production; Cultural Science
dc.titleEinleitungde
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.identifier.urlhttps://journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/article/view/1431/1259de
dc.source.journalHamburger Journal für Kulturanthropologie
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue10de
dc.subject.classozEthnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologiede
dc.subject.classozEthnology, Cultural Anthropology, Ethnosociologyen
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-8-14310de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo3-9de
internal.identifier.classoz10400
internal.identifier.journal1439
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.source.issuetopicJubiläum | 1919-2019de
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.dda.referencehttps://journals.sub.uni-hamburg.de/hjk/oai/@@oai:ojs.journals.sub.uni-hamburg.de:article/1431


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Ethnologie
    Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology

Show simple item record