Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.1515/iwp-2017-0025
Exports for your reference manager
Replikationen, Reputation und gute wissenschaftliche Praxis
[journal article]
Abstract
In Zeiten wachsender Publikationszahlen und zunehmend datenintensiver Forschung stoßen die klassischen Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie die Peer-Review, an ihre Grenzen. Vor diesem Hintergrund werden Replikationsstudien verstärkt als gute wissenschaftliche Praxis und Lösungsansatz diskutiert, um de... view more
In Zeiten wachsender Publikationszahlen und zunehmend datenintensiver Forschung stoßen die klassischen Qualitätssicherungsmaßnahmen, wie die Peer-Review, an ihre Grenzen. Vor diesem Hintergrund werden Replikationsstudien verstärkt als gute wissenschaftliche Praxis und Lösungsansatz diskutiert, um dem Problem methodisch unzureichender und oftmals fehlerbehafteter Analysen zu begegnen. Denn schlechte Analysen untergraben nicht zuletzt das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Wissenschaft. Dennoch werden in allen Disziplinen bisher nur wenige Replikationsstudien durchgeführt. In diesem Aufsatz zeigen wir die zentralen Probleme bei der Replizierbarkeit wissenschaftlicher Ergebnisse auf und schlagen Maßnahmen vor, die auf den impliziten Reputationsmechanismen der akademischen Wissenschaft beruhen.... view less
Keywords
research; research documentation; publication; reputation; science; quality assurance; falsification
Classification
Philosophy of Science, Theory of Science, Methodology, Ethics of the Social Sciences
Free Keywords
scientific work; wissenschaftliches Arbeiten
Document language
German
Publication Year
2017
Page/Pages
p. 154-158
Journal
Information - Wissenschaft und Praxis, 68 (2017) 2-3
Handle
https://hdl.handle.net/10419/172516
ISSN
1619-4292
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications