Volltext herunterladen
(2.650 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65247-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Entstehung von Erinnerung in kommunikativen Prozessen im Kontext der Amateurfotografie
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In diesem Beitrag soll anhand der Dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack gezeigt werden, wie Erinnerung in kommunikativen Prozessen entsteht. Dabei wurden im Rahmen einer Studie Amateurfotos aus dem Besitz von Senioren für Interviews herangezogen. Die Aussagen der Senioren wurden im Vergleich a... mehr
In diesem Beitrag soll anhand der Dokumentarischen Methode nach Ralf Bohnsack gezeigt werden, wie Erinnerung in kommunikativen Prozessen entsteht. Dabei wurden im Rahmen einer Studie Amateurfotos aus dem Besitz von Senioren für Interviews herangezogen. Die Aussagen der Senioren wurden im Vergleich analysiert, ausgewertet und die Ergebnisse im Zusammenhang mit der einschlägigen Literatur diskutiert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Dokumentation; Methode; Fotografie; historische Entwicklung; Erinnerung; Kommunikation
Klassifikation
allgemeine Geschichte
andere Medien
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Seitenangabe
S. 45-65
Zeitschriftentitel
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2013) 4
Heftthema
erwachsenengerechte Didaktik
DOI
https://doi.org/10.3278/REP1304W045
ISSN
0177-4166
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0