SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(287.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65238-3

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Standards ethischen Handelns in Verbänden der Erwachsenenbildung: zum Stand der Entwicklung einer erwachsenenpädagogischen Bereichsethik

[journal article]

Bernhardsson, Nils
Fuhr, Thomas

Abstract

Obwohl die erwachsenenpädagogische Forschung sich ethischen Fragen nur schwerlich verschließen kann, ist bisher kaum empirisch erforscht, welche Akteursgruppen berufsethische Fragen behandeln und welche konkreten ethischen Probleme sich in der Erwachsenenbildung stellen. Die Autoren gliedern das Fel... view more

Obwohl die erwachsenenpädagogische Forschung sich ethischen Fragen nur schwerlich verschließen kann, ist bisher kaum empirisch erforscht, welche Akteursgruppen berufsethische Fragen behandeln und welche konkreten ethischen Probleme sich in der Erwachsenenbildung stellen. Die Autoren gliedern das Feld der Erwachsenenbildung in drei Bereiche von Verbänden und Organisationen und untersuchen diese auf die Frage hin, welche ethischen Standards bereits vorhanden sind und wie diese implementiert wurden. Auf Basis verschiedener Kriterien führen sie eine Analyse öffentlich zugänglicher Dokumente durch. Die Autoren schlagen vor, einen Diskurs zu ethischen Standards in der Erwachsenenbildung zu etablieren, an dem sowohl Forscher/innen als auch die Akteure der Erwachsenenbildungspraxis partizipieren. Sie führen bestehende Ansätze von Berufsverbänden mit den Bemühungen nationaler Organisationen zusammen, welche damit befasst sind, professionelle Standards in der Erwachsenenbildung stärker zu institutionalisieren. So liefert der Beitrag eine Grundlage für weitere empirische Forschung zu ethischen Problemen von Lehrenden und Trainer/inne/n, deren professioneller Umgang mit ethischen Fragen zum Gelingen erwachsenenpädagogischer Lehr-/Lernsituationen beiträgt.... view less

Keywords
adult education; ethics; implementation; professionalization; educational research; pedagogics; method; professional ethics; educational institution

Classification
Vocational Training, Adult Education
Research, Research Organization
Philosophy, Ethics, Religion

Free Keywords
Bildungsträger

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 39-58

Journal
REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung (2014) 1

Issue topic
erwachsenenpädagogische Ethik

DOI
https://doi.org/10.3278/REP1401W039

ISSN
0177-4166

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.