Download full text
(275.2Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65195-0
Exports for your reference manager
Was wir haben und was wir brauchen: Kompetenzanerkennung bei Flüchtlingen
[journal article]
Abstract
Die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchteten Menschen haben sehr unterschiedliche Bildungsbiografien, sie haben oftmals Berufserfahrung, aber keine formale Ausbildung. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, fortdauernde Beratungsangebote für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu bieten,... view more
Die in den letzten Jahren nach Deutschland geflüchteten Menschen haben sehr unterschiedliche Bildungsbiografien, sie haben oftmals Berufserfahrung, aber keine formale Ausbildung. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, fortdauernde Beratungsangebote für die Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu bieten, die non-formal und informell erworbene Kompetenzen in den Mittelpunkt rücken. Ein bereits seit zehn Jahren bestehendes Instrument, das hierfür genutzt werden kann, ist der ProfilPASS.... view less
Keywords
educational guidance; refugee; integration; competence; validation; labor market
Classification
Migration, Sociology of Migration
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Counseling System
Labor Market Research
Free Keywords
ProfilPASS
Document language
German
Publication Year
2016
Page/Pages
p. 34-36
Journal
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2016) 4
Issue topic
"Validierung von Kompetenzen als Aufgabe der Erwachsenenbildung"
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1604W034
ISSN
0945-3164
Status
Published Version; peer reviewed