SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(444.3Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65105-8

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Keine Angst vor Prüfungsängsten! Die Beteiligung des Körpers am Lernprozess am Beispiel von Prüfungsängsten und Lernblockaden

[journal article]

Wolf, Gertrud

Abstract

Wohl kaum eine Tätigkeit scheint dem Geist so nahe wie das Lernen - außer natürlich dem Denken selbst. Dem Lernen, als rein geistiger Tätigkeit, musste der Körper lange Zeit als lästiges fleischliches Beiwerk erscheinen, das den leichten Lernfluss behindert und dadurch schwerfällig macht. Kein Wunde... view more

Wohl kaum eine Tätigkeit scheint dem Geist so nahe wie das Lernen - außer natürlich dem Denken selbst. Dem Lernen, als rein geistiger Tätigkeit, musste der Körper lange Zeit als lästiges fleischliches Beiwerk erscheinen, das den leichten Lernfluss behindert und dadurch schwerfällig macht. Kein Wunder also, dass Lernsituationen allerhand körperliche Symptome hervorrufen können: Wem ist nicht schon als Schüler das Herz in die Hose gerutscht, wenn er an die Tafel gerufen wurde? Schweißausbrüche und Magenverstimmungen vor Prüfungssituationen dürfte wohl auch jeder kennen. Aber vielleicht auch erleichterndes Aufatmen, wenn's mal gut gegangen ist, Kribbeln und freudige Erregung, wenn man nach einer guten Leistung Lob erwarten darf...... view less

Keywords
anxiety; learning; learning process; examination; therapy; psychophysical stress

Classification
General Psychology
Basic Research, General Concepts and History of Education and Pedagogics

Document language
German

Publication Year
2014

Page/Pages
p. 47-49

Journal
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 1

Issue topic
Wohlbefinden durch spirituelle Kompetenz

DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1401W047

ISSN
1433-769X

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.