dc.contributor.author | Mayerl, Martin | de |
dc.contributor.editor | Gramlinger, Franz | de |
dc.contributor.editor | Iller, Carola | de |
dc.contributor.editor | Ostendorf, Annette | de |
dc.contributor.editor | Schmid, Kurt | de |
dc.contributor.editor | Tafner, Georg | de |
dc.date.accessioned | 2019-09-20T13:12:07Z | |
dc.date.accessioned | 2019-09-20T13:12:07Z | |
dc.date.available | 2019-09-20T13:12:07Z | |
dc.date.available | 2019-09-20T13:12:07Z | |
dc.date.issued | 2019 | de |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w033 | |
dc.identifier.uri | https://www.wbv.de/artikel/6004660w033 | |
dc.identifier.uri | https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64240 | |
dc.description.abstract | Ein zentraler Angelpunkt im Qualifikations- und Skills-Mismatch-Diskurs bezieht sich auf die Frage, ob sich Qualifikationsmismatch (Über- oder Unterqualifikation) durch Varianzen in den tatsächlichen Kompetenzniveaus der Arbeitskräfte bzw. der Arbeitsplatzanforderungen erklären lässt. Anschließend daran wird in diesem Beitrag auf der Datengrundlage von PIAAC 2011/12 unter Verwendung linearer Regressionsanalysen ein möglicher Zusammenhang zwischen dem qualifikationsbezogenen Beschäftigungsstatus und den generischen Arbeitsplatzanforderungen von Arbeitskräften für den österreichischen Arbeitsmarkt empirisch geprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Qualifikationsmismatch zu einem hohen Maße auch Skills-Mismatch impliziert. Nicht qualifikationsadäquate Beschäftigung ist nicht auf die Heterogenität in den Kompetenzen der Arbeitskräfte und der Kompetenzanforderungen der Arbeitsplätze zurückzuführen, sondern vielmehr auf die qualifikationsbezogene Struktur der Arbeitsplätze, welche die Kompetenznutzung der Arbeitskräfte beschränkt (Überqualifikation) oder ermöglicht (Unterqualifikation). | de |
dc.language | de | de |
dc.publisher | wbv Media GmbH & Co. KG | de |
dc.relation.ispartof | 64203 | |
dc.subject.ddc | Wirtschaft | de |
dc.subject.ddc | Sociology & anthropology | en |
dc.subject.ddc | Economics | en |
dc.subject.ddc | Soziologie, Anthropologie | de |
dc.subject.other | PIAAC | de |
dc.title | Qualifikationsmismatch und generische Arbeitsplatzanforderungen | de |
dc.description.review | begutachtet (peer reviewed) | de |
dc.description.review | peer reviewed | en |
dc.source.collection | Bildung = Berufsbildung?! Beiträge zur 6. Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) | de |
dc.publisher.country | DEU | |
dc.publisher.city | Bielefeld | de |
dc.subject.classoz | Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen | de |
dc.subject.classoz | Arbeitsmarktforschung | de |
dc.subject.classoz | Sociology of Work, Industrial Sociology, Industrial Relations | en |
dc.subject.classoz | Labor Market Research | en |
dc.subject.thesoz | Qualifikation | de |
dc.subject.thesoz | Austria | en |
dc.subject.thesoz | qualification requirements | en |
dc.subject.thesoz | Qualifikationsanforderungen | de |
dc.subject.thesoz | Mismatch | de |
dc.subject.thesoz | Überqualifikation | de |
dc.subject.thesoz | qualification | en |
dc.subject.thesoz | over qualification | en |
dc.subject.thesoz | mismatch | en |
dc.subject.thesoz | Arbeitsanforderung | de |
dc.subject.thesoz | job requirements | en |
dc.subject.thesoz | Österreich | de |
dc.identifier.urn | urn:nbn:de:0168-ssoar-64240-3 | |
dc.rights.licence | Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 | de |
dc.rights.licence | Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0 | en |
ssoar.contributor.institution | wbv | de |
internal.status | formal und inhaltlich fertig erschlossen | de |
internal.identifier.thesoz | 10055776 | |
internal.identifier.thesoz | 10036116 | |
internal.identifier.thesoz | 10038318 | |
internal.identifier.thesoz | 10059511 | |
internal.identifier.thesoz | 10040166 | |
internal.identifier.thesoz | 10055785 | |
dc.type.stock | incollection | de |
dc.type.document | Sammelwerksbeitrag | de |
dc.type.document | Konferenzbeitrag | de |
dc.type.document | collection article | en |
dc.type.document | conference paper | en |
dc.source.pageinfo | 33-44 | de |
internal.identifier.classoz | 20101 | |
internal.identifier.classoz | 10204 | |
internal.identifier.document | 25 | |
internal.identifier.document | 16 | |
dc.source.conference | Österreichische Berufsbildungsforschungskonferenz "Bildung = Berufsbildung?!" | de |
dc.event.city | Steyr | de |
internal.identifier.ddc | 330 | |
internal.identifier.ddc | 301 | |
dc.identifier.doi | https://doi.org/10.3278/6004660w033 | de |
dc.date.conference | 2018 | de |
dc.source.conferencenumber | 6 | de |
dc.description.pubstatus | Published Version | en |
dc.description.pubstatus | Veröffentlichungsversion | de |
internal.identifier.licence | 24 | |
internal.identifier.pubstatus | 1 | |
internal.identifier.review | 1 | |