Volltext herunterladen
(2.382 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64171-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Essays on Matching Processes and Effects of Institutional Changes on Regional and Occupational Labour Markets
[Dissertation]
Abstract
The functioning of the labour market and the impact of labour market policies are a long-standing issue in social and political debate. In this respect, labour market research acquires the necessary knowledge and often receives impulses from labour market policy. Conversely, progress in the developm... mehr
The functioning of the labour market and the impact of labour market policies are a long-standing issue in social and political debate. In this respect, labour market research acquires the necessary knowledge and often receives impulses from labour market policy. Conversely, progress in the development of research methods and data mining encourages labour market policymakers to ask new questions that have not been answered yet. The author picks up such developments and focusses on the following three issues: occupational mobility and the job matching efficiency; the development of job matching efficiency on partial occupational markets before, during and after the years of the German labour market reform 2003-2005; the employment effect of the National Minimum Wage in the United Kingdom 1999-2012.... weniger
Die Fragen, wie der Arbeitsmarkt funktioniert und welchen Einfluss die Politik ausüben kann, sind Dauerbrenner in der gesellschaftlichen und politischen Debatte. Das hierzu nötige Wissen speist sich aus der Arbeitsmarktforschung, die häufig Impulse aus dem Alltagsgeschäft der Arbeitsmarktpolitik bek... mehr
Die Fragen, wie der Arbeitsmarkt funktioniert und welchen Einfluss die Politik ausüben kann, sind Dauerbrenner in der gesellschaftlichen und politischen Debatte. Das hierzu nötige Wissen speist sich aus der Arbeitsmarktforschung, die häufig Impulse aus dem Alltagsgeschäft der Arbeitsmarktpolitik bekommt. Umgekehrt laden Fortschritte in der Methodenentwicklung und der Datenerschließung die Arbeitsmarktpolitik dazu ein, neue Fragen aufzuwerfen, die bisher nicht beantwortet werden konnten. Der Autor greift solche Entwicklungen auf und fokussiert drei Themenbereiche: Berufliche Mobilität und Effizienz des Arbeitsmarktausgleichs; die Entwicklung der Effizienz des Arbeitsmarktausgleichs vor, während und nach den Jahren der deutschen Arbeitsmarktreformen 2003-2005 auf beruflichen Teilarbeitsmärkten; die Wirkung des flächendeckenden Mindestlohns in Großbritannien auf die Beschäftigung 1999-2012.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Arbeitsmarkt; Beschäftigungsentwicklung; Arbeitsmarktpolitik; Hartz-Reform; Großbritannien; Reform; Beschäftigungseffekt; Berufsmobilität; Mindestlohn; Matching; Teilarbeitsmarkt
Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Arbeitsmarktpolitik
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2016
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
196 S.
Schriftenreihe
IAB-Bibliothek (Dissertationen), 359
DOI
https://doi.org/10.3278/300907w
ISSN
1865-4096
ISBN
978-3-7639-4106-3
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0