Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1480
Exports for your reference manager
Zeitschleife Kreuzberg: Gentrification im langen Schatten der 'Behutsamen Stadterneuerung'
[journal article]
Abstract
West-Berlin galt besonders in den 1980er-Jahren als Hochburg der Subkultur, als Labor des stadtpolitischen Protestes und Experimentierfeld einer anderen Stadtpolitik. Speziell der Bezirk Kreuzberg ist mit seiner Geschichte der Hausbesetzungen und regelmäßigen Krawalle, aber auch mit dem Konzept eine... view more
West-Berlin galt besonders in den 1980er-Jahren als Hochburg der Subkultur, als Labor des stadtpolitischen Protestes und Experimentierfeld einer anderen Stadtpolitik. Speziell der Bezirk Kreuzberg ist mit seiner Geschichte der Hausbesetzungen und regelmäßigen Krawalle, aber auch mit dem Konzept einer »Behutsamen Stadterneuerung« (im Rahmen der Internationalen Bauausstellung 1984) zum Synonym für eine Stadtentwicklung jenseits des Mainstreams geworden.... view less
Keywords
housing policy; city quarter; gentrification; urban development; socioeconomic factors; Federal Republic of Germany; social structure; protest movement; urban renewal; Berlin; local politics
Classification
General History
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology
Free Keywords
Soziales; Politik; Wirtschaft; Materielle Kultur; Metropolen; Soziale Bewegungen; Protest; Städte
Document language
German
Publication Year
2014
Page/Pages
p. 300-311
Journal
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 11 (2014) 2
Issue topic
West-Berlin
ISSN
1612-6033
Status
Published Version; peer reviewed