SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(792.7 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64111-9

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Fluchtmigration im Kontext von 20 Jahren Zuwanderung in die Stadt Freiburg

[Zeitschriftenartikel]

Werner, Sören M.

Abstract

Hinter dem Wachstum der Stadt Freiburg in den letzten 20 Jahren verbergen sich insbesondere beim Zuzug aus dem Ausland vielfältige Migrationsformen, obwohl in der medialen und öffentlichen Wahrnehmung der letzten Jahre nur die Fluchtmigration präsent war. Die Zuwanderung lässt sich dabei nach der He... mehr

Hinter dem Wachstum der Stadt Freiburg in den letzten 20 Jahren verbergen sich insbesondere beim Zuzug aus dem Ausland vielfältige Migrationsformen, obwohl in der medialen und öffentlichen Wahrnehmung der letzten Jahre nur die Fluchtmigration präsent war. Die Zuwanderung lässt sich dabei nach der Herkunft klassifizieren oder nach Art der Migration. Hierbei kann unterschieden werden in Arbeitsmigration (Osteuropa), Bildungsmigration, Fluchtmigration und Mischmigration (Westeuropa). Es wird deutlich gemacht, dass für Freiburg die Arbeitsmigration und Bildungsmigration relevanter sind als die Fluchtmigration. In der kleinräumigen Verteilung zeigt sich, dass die Fluchtmigration am stärksten segregiert und die Mischmigration annähernd gleichverteilt ist.... weniger

Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Bevölkerungsentwicklung; Staatsangehörigkeit; Außenwanderung; Migration; Ausländer; Arbeitsmigration; Baden-Württemberg; Indikatorenforschung; Wachstum; Gemeinde; Flucht; Zuwanderung; Statistik; soziale Indikatoren

Klassifikation
Migration

Freie Schlagwörter
Außenwanderungssaldo; Wanderungsvolumen; Freiburg im Breisgau

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2019

Seitenangabe
S. 45-50

Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32 (2019) 2

Heftthema
Migration - Flucht - Integration

ISSN
0934-5868

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.