SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(639.3 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62803

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Die Nationale Volksarmee (NVA) - eine Arbeiter- und Angestelltenarmee? Empirische Befunde zur Rekrutierung von Offizieren in der DDR

The officers of the National People's Army: an empirical analysis of social background, communist party, affiliation and education
[Zeitschriftenartikel]

Gebauer, Ronald
Remy, Dietmar
Salheiser, Axel

Abstract

'Die systematische Erfassung von Daten gehörte in der DDR zur selbstverständlichen Herrschaftspraxis des SED-Regimes. Hierbei richtete sich der Blick der erfassenden Stellen besonders auf alle Mitarbeiter mit Leitungsbefugnissen in Verwaltungen und Betrieben. Auch die Nationale Volksarmee (NVA) führ... mehr

'Die systematische Erfassung von Daten gehörte in der DDR zur selbstverständlichen Herrschaftspraxis des SED-Regimes. Hierbei richtete sich der Blick der erfassenden Stellen besonders auf alle Mitarbeiter mit Leitungsbefugnissen in Verwaltungen und Betrieben. Auch die Nationale Volksarmee (NVA) führte über ihre Offiziere einen Datenspeicher mit einem umfassenden Merkmalskatalog. Nach der Wiedervereinigung wurde dieser Datenspeicher aus Datenschutzgründen bedauerlicherweise gelöscht. Neben den elektronischen Daten wurden Personenangaben von Offizieren auch auf Kaderkarteikarten festgehalten. Diese werden heute im ehemaligen Hauptquartier der NVA in Strausberg aufbewahrt. Für historisch-sozialwissenschaftliche Analysen wurde es den Verfassern gestattet eine Stichprobe von 1.002 Kaderkarteien von NVA-Offizieren zu ziehen. Im ersten Abschnitt gibt der Artikel eine kurze Zusammenfassung der Geschichte der NVA und ihres Offizierkorps. Im zweiten Abschnitt wird über die Erfassungssituation von NVA-Offiziersdaten vor und nach der Wiedervereinigung informiert. Im dritten Abschnitt werden Ergebnisse einer empirischen Basisauswertung der Daten vorgestellt. Daran schließt sich im vierten Abschnitt eine Auswertung mit den Verfahren der Mehrebenenanalyse an.' (Autorenreferat)... weniger


'One of the peculiarities of the German Democratic Republic was the systematic collection of electronic data of their functional elites (cadres). Also in the case of the National People's Army (Nationale Volksarmee, NVA) there existed a data set of officers of all ranks. Unfortunately (at least for ... mehr

'One of the peculiarities of the German Democratic Republic was the systematic collection of electronic data of their functional elites (cadres). Also in the case of the National People's Army (Nationale Volksarmee, NVA) there existed a data set of officers of all ranks. Unfortunately (at least for empirical analyses) this data set was deleted for privacy reasons after the reunification. Even though these data do not exist anymore, file cards are still stored at the former NVA's headquarter Strausberg near Berlin. For comparative historical social research a sample of 1.002 NVA officers was drawn from this data source. This article first describes the history of NVA and its officers. Second it provides some information on the collection of individual data on NVA officers before and after the reunification. Third some results of basic empirical analyses are presented. Fourth the possibility of multilevel analyses of data is demonstrated on the level of military branches.' (author's abstract)... weniger

Thesaurusschlagwörter
Rekrutierung; Qualifikation; soziale Herkunft; SED; Mehrebenenanalyse; Militär; Sprachkenntnisse; Beruf; Partei; DDR; Offizier

Klassifikation
allgemeine Geschichte

Methode
empirisch; historisch; empirisch-quantitativ

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2007

Seitenangabe
S. 299-318

Zeitschriftentitel
Historical Social Research, 32 (2007) 3

DOI
https://doi.org/10.12759/hsr.32.2007.3.299-318

ISSN
0172-6404

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.