SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-9086

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

"Es gibt kein richtiges Leben im falschen" oder: gibt es Alternativen zu "Arbeit"?

[journal article]

Konnerth, Kai-Uwe

Abstract

Die in marktwirtschaftlichen Strukturen eingebettete Arbeit findet in bestimmten künstlich hergestellten Formen statt, die eine Aushandlung zwischen äußeren naturalisierten, scheinbar überindividuellen Sachzwängen und inneren Überzeugungen und Wünschen erfordern. In diesem Artikel beschreibt der A... view more

Die in marktwirtschaftlichen Strukturen eingebettete Arbeit findet in bestimmten künstlich hergestellten Formen statt, die eine Aushandlung zwischen äußeren naturalisierten, scheinbar überindividuellen Sachzwängen und inneren Überzeugungen und Wünschen erfordern. In diesem Artikel beschreibt der Autor ein Mosaik aus Möglichkeiten und Wegen, wie Menschen in verschiedenen Kontexten bereits jetzt versuchen diesen Zwängen zu entkommen und alternative Lebens- und Arbeitskonzepte in ihren Gruppen umsetzen. Die Erfahrungen, die einer Reise zu verschiedenen utopischen Projekten entstammen, werden zu einer ganzheitlichen Perspektive der teilnehmenden Beobachtung als Lebensperspektive verknüpft und stehen damit in Kontrast zum scheinbar vom restlichen Leben abgetrennten ethnologischen Arbeitsfeld.... view less

Keywords
life perspective; alternative; self-determination; labor; participant observation

Classification
Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology

Free Keywords
alternative Lebensperspektiven; selbstbestimmtes Arbeiten

Document language
German

Publication Year
2015

Page/Pages
p. 181-196

Journal
EthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien, 17 (2015) 2

Issue topic
Erkundung ethnologischer Arbeitsfelder

ISSN
2199-7942

Status
Published Version; peer reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.