Show simple item record

[journal article]

dc.contributor.authorScheschonk, Wilmade
dc.date.accessioned2019-02-18T09:24:52Z
dc.date.available2019-02-18T09:24:52Z
dc.date.issued2015de
dc.identifier.issn2199-7942de
dc.identifier.urihttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/61376
dc.description.abstractAlpi (2011) ist ein Film von Armin Linke, der auf einem Forschungsprojekt mit Piero Zanini und Renato Rinaldi basiert. In ihrer Zusammenarbeit erkunden die Künstler und Anthropologen die Alpen als "anthropologischen Raum". In sequenzieller Folge zeigt Alpi menschliche Praktiken, die mit dem Gebirge assoziiert sind, das als gekennzeichnet durch raumplanerische Eingriffe und internationale Vernetzungen ausgewiesen wird. Alpi fragt nach Traditionen von (durch Globalisierung vielfach adaptierten) Bildern der Alpen und besonders nach deren Rückwirkungen auf den physischen Raum des mitteleuropäischen Massivs. Alpi wird in folgendem Artikel daher als bildwissenschaftliche Studie vorgestellt, die exemplarisch alpine "Natur" in ihren anthropogenen Durchdringungen auffasst. Die Alpen bilden "im Herzen Europas" nicht zufällig Thema und Topografie dieser Untersuchung, denn historisch wurden in diesem Kompensations- und Steigerungsraum europäischer Industrialisierungsschübe die paradoxen Naturkonzeptionen westlicher Moderne erprobt und etabliert. Deren rezente Folgen -die dramatischen, globalen Ökosystem-Veränderungen- lassen Naturbilder der "Modernen" auch in den Fokus einer aktuellen "Anthropologie der Modernen" rücken, die der Wissenschaftshistoriker und Philosoph Bruno Latour weniger als klassische Ethnografie, denn als interdisziplinäre Forschungshypothese und Handlungsauftrag auslegt. Alpi wird im Folgenden als künstlerischer Beitrag zu einer solchen anthropologischen Selbstbeschreibung der "Modernen" und ihrer Naturbilder gelesen.de
dc.languagedede
dc.subject.ddcSozialwissenschaften, Soziologiede
dc.subject.ddcSocial sciences, sociology, anthropologyen
dc.subject.otherAnthropozän; Latour, B.; Descola, P.de
dc.title"A globe is always achieved too fast": Bildstrategien der Entschleunigung in Armin Linkes Film-Forschungsprojekt Alpi (2011)de
dc.description.reviewbegutachtet (peer reviewed)de
dc.description.reviewpeer revieweden
dc.source.journalEthnoScripts: Zeitschrift für aktuelle ethnologische Studien
dc.source.volume17de
dc.publisher.countryDEU
dc.source.issue1de
dc.subject.classozEthnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologiede
dc.subject.classozEthnology, Cultural Anthropology, Ethnosociologyen
dc.subject.thesozTheoriede
dc.subject.thesoztheoryen
dc.subject.thesoznatureen
dc.subject.thesozModernede
dc.subject.thesozanthropologyen
dc.subject.thesozpictureen
dc.subject.thesozNaturde
dc.subject.thesozBildde
dc.subject.thesozmodernityen
dc.subject.thesozAnthropologiede
dc.identifier.urnurn:nbn:de:gbv:18-8-8206de
dc.rights.licenceCreative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0de
dc.rights.licenceCreative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0en
internal.statusformal und inhaltlich fertig erschlossende
internal.identifier.thesoz10053042
internal.identifier.thesoz10053215
internal.identifier.thesoz10035127
internal.identifier.thesoz10035746
internal.identifier.thesoz10039295
dc.type.stockarticlede
dc.type.documentjournal articleen
dc.type.documentZeitschriftenartikelde
dc.source.pageinfo31-57de
internal.identifier.classoz10400
internal.identifier.journal1438
internal.identifier.document32
internal.identifier.ddc300
dc.source.issuetopicAnthropology and Artde
dc.description.pubstatusPublished Versionen
dc.description.pubstatusVeröffentlichungsversionde
internal.identifier.licence24
internal.identifier.pubstatus1
internal.identifier.review1
internal.pdf.wellformedtrue
internal.pdf.encryptedfalse


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

  • Ethnologie
    Ethnology, Cultural Anthropology, Ethnosociology

Show simple item record