SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(859.1Kb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61284-9

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Erwartungen an das Bildungssystem und Beurteilung

[research report]

Corporate Editor
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)

Abstract

Der überwältigenden Mehrheit der Bürger ist bewusst, welche Bedeutung das Bildungssystem und die berufliche Bildung für die Zukunft des Landes haben. 82 Prozent sind überzeugt, dass die Zukunft Deutschlands vor allem auch davon abhängt, dass genügend qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden; 78 P... view more

Der überwältigenden Mehrheit der Bürger ist bewusst, welche Bedeutung das Bildungssystem und die berufliche Bildung für die Zukunft des Landes haben. 82 Prozent sind überzeugt, dass die Zukunft Deutschlands vor allem auch davon abhängt, dass genügend qualifizierte Fachkräfte ausgebildet werden; 78 Prozent messen insgesamt einem hervorragenden Bildungssystem große Bedeutung zu. Damit führt Bildung und Ausbildung das Ranking der zukunftsentscheidenden Faktoren an, vor der Begrenzung eines Auseinanderdriftens der sozialen Schichten, der Bewältigung der Flüchtlingssituation und der Erhaltung der sozialen Sicherungssysteme. Interessant ist, wie stark die Bevölkerung zwischen der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte und der Gewinnung qualifizierter Fachkräfte im Ausland differenziert. Während 82 Prozent die Ausbildung eines ausreichenden Reservoirs an qualifizierten Fachkräften für zukunftsentscheidend halten, messen lediglich 26 Prozent der Gewinnung qualifizierter Kräfte im Ausland dieselbe Bedeutung zu. Die Vorstellungen der Bevölkerung, wovon die Zukunft des Landes vor allem abhängt, sind in weiten Teilen seit Jahren stabil. Das gilt insbesondere für die Bedeutung, die einem ausreichenden Reservoire qualifizierter Fachkräfte und insgesamt einem hervorragenden Bildungssystem zugeschrieben wird. Es gibt nur einen Aspekt, dem die Bevölkerung heute signifikant mehr Bedeutung zumisst als noch vor einigen Jahren: der flächendeckenden Verfügbarkeit des schnellen Internets. 2015 hielten dies erst 32 Prozent der Bürger für zukunftsentscheidend, 2017 44 Prozent, aktuell 55 Prozent. Die anhaltende Debatte über Defizite bei der Digitalisierung und Vernetzung in Deutschland zeigt hier Wirkung.... view less

Keywords
computer-aided instruction; future perspective; public opinion; course of education; school system; Federal Republic of Germany; questionnaire; education system; all-day school; attitude; survey; population; digital media

Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy

Document language
German

Publication Year
2019

City
Allensbach

Page/Pages
129 p.

Series
Berichte für das Bundespresseamt

Status
Primary Publication; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0

Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.