Download full text
(106.7Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58814
Exports for your reference manager
Neue Medien - berufliche Chancen für Frauen?
New media - occupational opportunities for women?
[working paper]
Corporate Editor
Universität Hohenheim, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung
Abstract
Basierend auf der Annahme, dass der schnell diffundierende Einsatz der IuK-Technologien sowie einer mehr und mehr wissensbasierten Form der Wertschöpfung traditionelle hierarchische Organisationsprinzipien tendenziell zugunsten von unternehmensinternen und -externen Netzwerken an Bedeutung verlieren... view more
Basierend auf der Annahme, dass der schnell diffundierende Einsatz der IuK-Technologien sowie einer mehr und mehr wissensbasierten Form der Wertschöpfung traditionelle hierarchische Organisationsprinzipien tendenziell zugunsten von unternehmensinternen und -externen Netzwerken an Bedeutung verlieren lässt, wird zum einen postuliert, dass damit beruflich verfasste Geschlechtersegregationen sich partiell auflösen werden. Zum anderen wird unter Rückgriff auf verfügbare Sekundärdaten geprüft, ob und inwieweit sich das Postulat in den sog. Neuen Medien abbilden lässt und ob dieses Arbeitsfeld ggf. eine Vorreiterposition bzgl. der Überwindung tätigkeitsbezogener Geschlechterhierarchien einnimmt.... view less
Keywords
women's employment; competence; qualification; career in journalism; media industry; occupational field; Federal Republic of Germany; multimedia; media society; new economy; new media; labor market; woman; media job; employment trend; gender-specific factors
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Employment Research
Interactive, electronic Media
Method
descriptive study; empirical
Free Keywords
Geschlechtersegregation; Geschlechterhierarchie; Tertiarisierung; Unternehmensorganisation
Document language
German
Publication Year
2001
City
Stuttgart
Page/Pages
33 p.
Series
Arbeitspapiere der Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung, 1-01
ISBN
3-931938-62-X
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works