• Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • Contact
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

fulltextDownload
Download full text

(external source)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:101:1-201107133828

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • reddit
  • LinkedIn
  • XING
  • VK

Stadtansichten: Befunde der BBSR-Umfrage aus Groß- und Mittelstädten

[working paper]

Sturm, Gabriele
Walther, Antje

Corporate Editor
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR)

Abstract

Deutschland ist ein städtereiches Land. 48,5 Millionen Menschen, das sind knapp 60 % der Bevölkerung, leben innerhalb der administrativen Grenzen von 688 Groß- und Mittelstädten. Städtische Lebensformen sind darüber hinaus noch weiter verbreitet in dem Sinne, dass die Infrastrukturangebote größerer ... view more

Deutschland ist ein städtereiches Land. 48,5 Millionen Menschen, das sind knapp 60 % der Bevölkerung, leben innerhalb der administrativen Grenzen von 688 Groß- und Mittelstädten. Städtische Lebensformen sind darüber hinaus noch weiter verbreitet in dem Sinne, dass die Infrastrukturangebote größerer Städte nicht nur von deren Bewohnerinnen und Bewohnern in Anspruch genommen werden: So wohnen im Umland der Großstädte (BBSR-Großstadtregionen) noch mehrere Millionen Menschen, die regelmäßig zur Arbeit, zum Einkauf oder zum Kinobesuch in die Kernstädte pendeln. Vor allem das Konsum- und Kulturangebot sowie die gesamte Atmosphäre der verdichteten Innenstädte mit ihrem bunten Treiben prägen dabei ein Bild des Städtischen. Wie beurteilen nun die in solch größeren Städten Wohnenden ihren Wohn- und Lebensort - und speziell die Innenstadt desselben? Dazu kann die jährlich durchgeführte Bevölkerungsumfrage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) einige Befunde beisteuern.... view less

Keywords
residential behavior; large city; medium-sized town; living conditions; neighborhood; household income; satisfaction with life; city center; city-suburban relationship; infrastructure; urbanity; Federal Republic of Germany

Classification
Area Development Planning, Regional Research
Sociology of Settlements and Housing, Urban Sociology

Free Keywords
Wohnkosten; Wohnzufriedenheit

Document language
German

Publication Year
2011

City
Bonn

Page/Pages
20 p.

Series
BBSR-Berichte KOMPAKT, 6/2011

ISSN
1867-0547

ISBN
978-3-87994-613-6

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2022 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


Home  |  Contact  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2022 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2017, DuraSpace. All rights reserved.