SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • English 
    • Deutsch
    • English
  • Login
SSOAR ▼
  • Home
  • About SSOAR
  • Guidelines
  • Publishing in SSOAR
  • Cooperating with SSOAR
    • Cooperation models
    • Delivery routes and formats
    • Projects
  • Cooperation partners
    • Information about cooperation partners
  • Information
    • Possibilities of taking the Green Road
    • Grant of Licences
    • Download additional information
  • Operational concept
Browse and search Add new document OAI-PMH interface
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Download full text

(4.117Mb)

Citation Suggestion

Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57503

Exports for your reference manager

Bibtex export
Endnote export

Display Statistics
Share
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Datenaufbereitung aus dem Sozio-ökonomischen Panel: Erwerbsverlauf und Familiendaten

Data processing from the Socioeconomic Panel: employment history and family data
[working paper]

Ernicke, Beate

Corporate Editor
Universität Bremen, SFB 186 Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf

Abstract

"Im Arbeitspapier, welches im Rahmen des Sfb 186 erstellt wurde, wird auf die Entstehung einiger der erforderlichen Datensätze eingegangen. Nach einer Einleitung wird im zweiten Abschnitt das sozio-ökonomische Panel als Grundlage der Datenaufbereitung beschrieben. Der dritte und vierte Abschnitt kon... view more

"Im Arbeitspapier, welches im Rahmen des Sfb 186 erstellt wurde, wird auf die Entstehung einiger der erforderlichen Datensätze eingegangen. Nach einer Einleitung wird im zweiten Abschnitt das sozio-ökonomische Panel als Grundlage der Datenaufbereitung beschrieben. Der dritte und vierte Abschnitt konzentriert sich auf die Generierung der Datensätze und den dabei auftretenden Fragen. Für die Lebenslaufforschung sind Biographiedaten über den Erwerbsstatus und den Familienstand (Partner, Ehe, Kinder) aus dem sozioökonomischen Panel von Bedeutung. Sie liefern für Fragestellungen im Sfb wichtige Ereignisdaten, die den Wandel von Biographiemustern dokumentieren."... view less

Keywords
employment history; marital status; panel; family research; data preparation; family; social research; socioeconomic development; biography; interdisciplinary research

Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design

Method
empirical; quantitative empirical

Free Keywords
Sonderforschungsbereich 186; DFG-Projekt; Statuspassagen; Risikolagen; Lebensverlauf; Lebenslaufforschung; Erwerbsbiografie; Längsschnitt

Document language
German

Publication Year
1997

City
Bremen

Page/Pages
104 p.

Series
Arbeitspapier / Sfb 186, 44

Status
Published Version; reviewed

Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Legal notices  |  Operational concept  |  Privacy policy
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.