Download full text
(7.760Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.17174/dcr.v4.0
Exports for your reference manager
Neue Komplexitäten für Kommunikationsforschung und Medienanalyse: Analytische Zugänge und empirische Studien
New complexities for communication research and media analysis: Analytical perspectives and empirical studies
[collection]
(ed.)
Abstract
Medien und Kommunikation befinden sich im andauernden Umbruch. Damit einher gehen Wechselbewegungen zwischen Komplexität und Vereinfachung in den Gegenstandsfeldern sowie in den Ansätzen und Methoden der Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Informationsangebote vielfältigen sich in ihrer ... view more
Medien und Kommunikation befinden sich im andauernden Umbruch. Damit einher gehen Wechselbewegungen zwischen Komplexität und Vereinfachung in den Gegenstandsfeldern sowie in den Ansätzen und Methoden der Kommunikationswissenschaft und Medienforschung. Informationsangebote vielfältigen sich in ihrer Zahl, vereinheitlichen sich aber inhaltlich. Medienhandeln nimmt einerseits sehr unterschiedliche Formen an, bewegt sich andererseits aber innerhalb einer überschaubaren Zahl von Kommunikationsmodi und Plattformen. Medienorganisationen differenzieren sich zum einen aus und fusionieren zum anderen miteinander. Ebenso gehört der Umgang mit zunehmenden Handlungsoptionen in algorithmisch sortierten Angeboten, mit wachsenden Kreisen potentieller Interaktionspartner als auch mit vorstrukturierten Kommunikationsmustern zur alltäglichen Erfahrung. Der Wunsch, die Bedingungen, Prozesse und Konsequenzen solcher kommunikativen Vorgänge und medialen Strukturveränderungen in ihrer Komplexität erfassen zu wollen, um ihre Varianz und Variabilität adäquat abzubilden und zu verstehen, führt zu Komplikationen in analytischer, methodischer und forschungspraktischer Hinsicht. Es scheint, als ob eine Beschränkung der zu betrachtenden Aspekte und zu untersuchenden Sachverhalte notwendig sei. Der Band setzt sich mit diesem grundlegenden, doch heute aktueller denn je erscheinenden Spannungsfeld der Kommunikationsforschung und Medienanalyse auseinander. Er versammelt dazu analytische Zugänge und konkrete empirische Studien, um mediale Prozesse und kommunikatives Handeln zwischen Komplexitätszunahme und Komplexitätsreduktion zu bestimmen.... view less
Keywords
complexity; digitalization; communication research; media technology; media; analysis; digital media; mechanization; interpersonal communication; communicative action; communication media; communications area; online media; interactive media; political communication
Classification
Basic Research, General Concepts and History of the Science of Communication
Interactive, electronic Media
Media Economics, Media Technology
Document language
German
Publication Year
2018
City
Berlin
Page/Pages
236 p.
Series
Digital Communication Research, 4
ISSN
2198-7610
ISBN
978-3-945681-04-6
Status
Primary Publication; peer reviewed