Bibtex export
@book{ Sternfeld2014,
title = {Pluralism in Egypt and Tunisia: How the Political Opening is Changing Islamist Groups: EUMEF 17th New Faces Conference; Cairo, October 4-7, 2012},
editor = {Fakoussa, Dina},
year = {2014},
series = {DGAP-Bericht},
pages = {12},
volume = {25},
address = {Berlin},
publisher = {Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.},
issn = {1866-9182},
urn = {https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56269-9},
abstract = {Islamistische Bewegungen schienen durch ihre Wahlsiege als Gewinner aus den Transformationsprozessen der Jahre 2010-2011 in der MENA-Region hervorzugehen. Durch den Niedergang der autoritären Regime in Ägypten und Tunesien wurden Islamisten zu einem ernstzunehmenden Faktor in der politischen Landschaft; dieser Umstand diente als Anlass für den Fokus der 17. New Faces-Konferenz: eine eingehende Untersuchung islamistischer Ziele, Programme und Maßnahmen.},
keywords = {Pluralismus; pluralism; politischer Wandel; political change; Islamismus; islamism; Transformation; transformation; politische Ideologie; political ideology; Ägypten; Egypt; Tunesien; Tunisia; arabische Länder; Arab countries; Nahost; Middle East; Nordafrika; North Africa; Entwicklungsland; developing country}}