Download full text
(858.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56000-9
Exports for your reference manager
Religion, Konfession und kirchliche Bindungen in einer säkularen Gesellschaft
[research report]
Corporate Editor
Institut für Demoskopie Allensbach (IfD)
Abstract
In diesem Jahr erinnern zahlreiche Veranstaltungen an die konfessionelle Spaltung vor 500 Jahren. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung weiß von diesem Jubiläum, aber die Ereignisse, die weit verbreitet zu Religionskriegen, Spannungen, Verfolgung und Diskriminierungen führten, sind heute für d... view more
In diesem Jahr erinnern zahlreiche Veranstaltungen an die konfessionelle Spaltung vor 500 Jahren. Die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung weiß von diesem Jubiläum, aber die Ereignisse, die weit verbreitet zu Religionskriegen, Spannungen, Verfolgung und Diskriminierungen führten, sind heute für die meisten kein Thema mehr. Der Mehrheit ist die Koexistenz von Katholizismus und Protestantismus heute gleichgültig; nur 36 Prozent beziehen persönlich dazu Position, die meisten davon positiv: 25 Prozent begrüßen die Koexistenz der beiden christlichen Kirchen, 11 Prozent sehen sie kritisch. 69 Prozent der ostdeutschen Bevölkerung und knapp zwei Drittel der unter 30-Jährigen ziehen die Bilanz, dass ihnen die Koexistenz zweier christlicher Kirchen gleichgültig ist. Der überdurchschnittliche Anteil in Ostdeutschland hängt primär damit zusammen, dass die Mehrheit dort konfessionslos ist. Die meisten sehen in der Reformation heute ein historisches Ereignis, das nur noch sehr begrenzt in die Gegenwart reicht – wenn überhaupt.... view less
Keywords
Federal Republic of Germany; population; attitude; survey; religiousness; questionnaire; faith; religion; Catholicism; Protestantism; Catholic Church (Roman); Protestant church
Classification
Sociology of Religion
Document language
German
Publication Year
2017
City
Allensbach
Page/Pages
106 p.
Series
Berichte für das Bundespresseamt
Status
Primary Publication; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-ShareAlike 4.0
Principal Bundesregierung der Bundesrepublik Deutschland