Download full text
(137.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-5539
Exports for your reference manager
Nachhaltige Entwicklung - Gerechtigkeit für zukünftige Generationen: kritische Überlegungen aus geschlechterpolitischer Sicht
Sustainable development - justice for future generations: critical reflections from the viewpoint of gender policy
[collection article]
Abstract
Zur Befriedigung individueller Bedürfnisse bilden Gesellschaften unterschiedliche Funktionssysteme aus. Dabei kommt den Funktionssystemen Ökonomie, Politik und Kultur innerhalb der Nachhaltigkeitsdiskussion besondere Bedeutung zu. Diese Systeme sind primär funktional bestimmt. Der vorliegende Beitra... view more
Zur Befriedigung individueller Bedürfnisse bilden Gesellschaften unterschiedliche Funktionssysteme aus. Dabei kommt den Funktionssystemen Ökonomie, Politik und Kultur innerhalb der Nachhaltigkeitsdiskussion besondere Bedeutung zu. Diese Systeme sind primär funktional bestimmt. Der vorliegende Beitrag zeigt aus feministischer Sicht, dass nachhaltige Entwicklung als normatives Leitbild auf die Regelungen sozioökonomischer Prozesse zielt, sodass langfristig (über Generationen) eine gerechte Verteilung der Ressourcen und somit der langfristige Erhalt der ökologischen Grundlagen gesellschaftlicher (Re-)Produktion gewährleistet ist. Wenn gegenwärtig die gesellschaftlichen Naturverhältnisse nicht nachhaltig sind, also langfristig keinen Bestand haben, dann ist nach dem oben vorgelegten Verständnis der gesellschaftlichen Naturverhältnisse eine Neuorientierung von Ökonomie, Politik und Kultur entscheidend für eine Kursänderung gesellschaftlicher Entwicklung in Richtung Nachhaltigkeit. Angesichts der Unsicherheiten und der Komplexität und Dynamik gesellschaftlichen Wandels ist es für die Autorin fatal, nur einen "besten Weg" zur Nachhaltigkeit zu deklarieren. Statt dessen ist es angemessener, auf der Basis einer sorgfältigen Analyse nicht-nachhaltiger Entwicklungen eine Vielzahl von Wegen zur Nachhaltigkeit zu prüfen.... view less
Keywords
consequences; generation; rights and responsibilities; Intergenerational relations; sustainability; concept; society; environmental policy; sustainable development; feminism; future; functional differentiation; economy; ecology
Classification
Macrosociology, Analysis of Whole Societies
Basic Research, General Concepts and History of Social Policy
Ecology, Environment
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Method
descriptive study
Collection Title
Gender & Generation
Editor
Bidwell-Steiner, Marlen; Wozonig, Karin S.
Document language
German
Publication Year
2005
Publisher
Studien-Verl.
City
Innsbruck
Page/Pages
p. 135-151
Series
Gendered Subjects, 2
ISBN
3-7065-4196-3
Status
Postprint; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works