Download full text
(159.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52931-1
Exports for your reference manager
Tschechien wählt den Provinzialismus: Mit der Wahl Miloš Zemans zum Präsidenten vergibt Tschechien die Chance auf einen politischen Stilwechsel
[comment]
Corporate Editor
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
Abstract
Sieger der Präsidentschaftswahl in Tschechien ist Miloš Zeman - der Kandidat der ländlichen, älteren und sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen. Er hat seinen Provinzialismus zum politischen Programm gemacht und damit Teilen der Bevölkerung Selbstbewusstsein gegeben. Es bleibt zu hoffen, dass es dem... view more
Sieger der Präsidentschaftswahl in Tschechien ist Miloš Zeman - der Kandidat der ländlichen, älteren und sozial schwächeren Bevölkerungsgruppen. Er hat seinen Provinzialismus zum politischen Programm gemacht und damit Teilen der Bevölkerung Selbstbewusstsein gegeben. Es bleibt zu hoffen, dass es dem neuen Präsidenten gelingt, auch diejenigen einzubinden, die zurzeit noch gegen ihn sind. Denn diese, überwiegend Junge und gut Ausgebildete, sind die Zukunft des Landes.... view less
Keywords
voting behavior; provincialism; formulation of political objectives; Czech Republic; election result; presidential election; head of state; political development
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2013
City
Berlin
Page/Pages
3 p.
Series
DGAP-Standpunkt, 3
ISSN
1864-3477
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications