SSOAR Logo
    • Deutsch
    • English
  • Deutsch 
    • Deutsch
    • English
  • Einloggen
SSOAR ▼
  • Home
  • Über SSOAR
  • Leitlinien
  • Veröffentlichen auf SSOAR
  • Kooperieren mit SSOAR
    • Kooperationsmodelle
    • Ablieferungswege und Formate
    • Projekte
  • Kooperationspartner
    • Informationen zu Kooperationspartnern
  • Informationen
    • Möglichkeiten für den Grünen Weg
    • Vergabe von Nutzungslizenzen
    • Informationsmaterial zum Download
  • Betriebskonzept
Browsen und suchen Dokument hinzufügen OAI-PMH-Schnittstelle
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Download PDF
Volltext herunterladen

(215.9 KB)

Zitationshinweis

Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52835-8

Export für Ihre Literaturverwaltung

Bibtex-Export
Endnote-Export

Statistiken anzeigen
Weiterempfehlen
  • Share via E-Mail E-Mail
  • Share via Facebook Facebook
  • Share via Bluesky Bluesky
  • Share via Reddit reddit
  • Share via Linkedin LinkedIn
  • Share via XING XING

Wahrnehmungen pädagogischer Akteure: bildungsbereichsübergreifende Kooperationen

[Zeitschriftenartikel]

Schütz, Julia
Reupold, Andrea

Abstract

Bildungsbereichsübergreifende Kooperation ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Realisierung Lebenslangen Lernens. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Goethe-Universität Frankfurt und der Ludwigmaximilians- Universität München kommen Forscher/innen der Empirie von Kooperationen zwischen Bildungs... mehr

Bildungsbereichsübergreifende Kooperation ist ein Schlüssel für die erfolgreiche Realisierung Lebenslangen Lernens. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Goethe-Universität Frankfurt und der Ludwigmaximilians- Universität München kommen Forscher/innen der Empirie von Kooperationen zwischen Bildungsbereichen näher; sie begeben sich dabei auf die Ebene der pädagogischen Akteure. Damit wollen sie die faktische Orientierungskraft der Leitidee Lebenslanges Lernen für die pädagogischen Akteure überprüfen. In Gruppendiskussionen konnten Erkenntnisse dazu gewonnen werden, wie Praktiker bildungsbereichsübergreifende Kooperationen wahrnehmen. Die Autorinnen geben hierzu erste Einblicke.... weniger


This article sheds light on cooperation between different educational fields as seen from the point of view of experts in education. The authors present the initial findings from the group discussions of a DFG project which started recently. These findings cast doubt on whether cooperation can succe... mehr

This article sheds light on cooperation between different educational fields as seen from the point of view of experts in education. The authors present the initial findings from the group discussions of a DFG project which started recently. These findings cast doubt on whether cooperation can succeed when different occupational groups know so little about one another within and outside their educational sectors. It remains to be seen whether future data expected from the project confirms the categories developed in this article to describe different people's perceptions of cooperation (seen as a necessary obligation, as a positive choice, or as a strategy).... weniger

Thesaurusschlagwörter
Kooperation; Universität; Bildung; Forschungsprojekt; lebenslanges Lernen; Pädagogik; Akteur

Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung

Sprache Dokument
Deutsch

Publikationsjahr
2010

Seitenangabe
S. 31-33

Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung, 17 (2010) 1

Heftthema
Strategische Kooperationen

DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1001W031

ISSN
0945-3164

Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 1.0


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.
 

 


GESIS LogoDFG LogoOpen Access Logo
Home  |  Impressum  |  Betriebskonzept  |  Datenschutzerklärung
© 2007 - 2025 Social Science Open Access Repository (SSOAR).
Based on DSpace, Copyright (c) 2002-2022, DuraSpace. All rights reserved.